Beschichtete Laborglasflaschen
Schutz wertvoller oder gefährlicher Substanzen
Laborglasflaschen aus dem nahezu inerten Duran® Borosilikatglas 3.3 eignen sich – laut DWK Life Sciences – hervorragend zur Lagerung empfindlicher sowie gefährlicher Substanzen und Wirkstoffe.
Das Besondere an den beschichteten Duran® Protect Flaschen ist laut Unternehmen, dass sie einen wirkungsvollen Schutz im Falle einer Beschädigung der Flasche bieten: Die Polymerbeschichtung aus Polyurethan (PU) hält das Glas zusammen, so dass ein Auslaufen des Mediums verlangsamt oder ganz verhindert wird. Das bedeutet größtmögliche Sicherheit, sowohl für den Anwender als auch für den Inhalt. Dies ist umso wichtiger bei Arbeiten mit besonders wertvollen oder potenziell gefährlichen Medien. Dabei ist die Kunststoffbeschichtung hochtransparent, so dass der Flascheninhalt sowie die aufgedruckte Skala gut sichtbar sind. Alle Protect Flaschen enthalten einen Retrace Code für eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Produktion.
DWK Life Sciences bietet die beschichteten Flaschen in vielen Varianten und Größen an. Neben einer Klarglasausführung ist die Flasche auch in Braunglas erhältlich. Die Braunfärbung schützt lichtempfindliche Materialien vor Lichteinstrahlung im Wellenlängenbereich zwischen 300 und 500 nm und entspricht den Anforderungen der USP <660> und EP (3.2.1).
Themen im Artikel
Quelle: DWK Life Sciences