Arbeitsschutz
Neue Kombi-Schrank-Modelle
Kombi-Schränke sind kompakte Lagereinheiten, die aus mehreren Abteilen bestehen. Jedes Abteil ist dabei auf die Lagerung bestimmter Gefahrstoffklassen ausgerichtet. Das Typ-90 Abteil ist gemäß DIN EN 14470-1 konstruiert und besteht aus feuerwiderstandsfähigen Materialien. Darin können brennbare Flüssigkeiten sicher gelagert werden. Zudem verfügt jeder Kombi-Schrank über ein Abteil zur getrennten Aufbewahrung von Säuren und Laugen.
Die Trennung dieser beiden Chemikalienklassen ist empfohlen, da so verhindert wird, dass die verschiedenen Flüssigkeiten ineinander laufen und miteinander reagieren können. Gemeinsam ist diesen beiden Abteilen, dass sie aus nicht korrodierenden Materialen bestehen, da die aggressiven Dämpfe andernfalls Rost an metallischen Bestandteilen auslösen würden. Die Entlüftung der Typ 90-, der Säuren- und der Laugen-Kammer erfolgt über separate Kanäle, die über einen gemeinsamen Abluftanschluss an der Schrankdecke abgeführt werden.
Bisher bot asecos Kombi-Hochschränke in 1200 mm Breite und verschiedenen Ausstattungsvarianten an. Neu ist die Breite von 600 mm. Auch Unterbau-Kombischränke mit 600 mm Höhe ergänzen in verschiedenen Breiten die Produktpalette.
Als besonderes Extra ist das Typ 90-Abteil jedes Kombi-Schranks mit einer separat verschließbaren Lagerbox ausstattbar. Darin können z.B. giftige Stoffe separat gelagert und zusätzlich vor unbefugtem Zugriff geschützt. Alle neuen Modelle sind optional mit Fachböden oder Auszügen in verschiedener Anzahl sowie mit Flügel- oder Falttüren bzw. Schubladen wählbar. Weitere Infos unter www.asecos.com.