Gefahrstoffe sicher lagern
Regalcontainer und -lager
Unternehmen, die für die Herstellung ihrer Produkte auf die Arbeit mit Gefahrstoffen angewiesen sind, tragen eine hohe Verantwortung für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und für den Schutz der Natur. Risikobewusste Betriebe beugen Schadensfällen deshalb mit der Einrichtung von speziellen Lagerstätten vor, die eine hohe Sicherheit garantieren.
Das gilt auch für eine traditionsreiche deutsche Brauerei, die in den betrieblichen Umweltschutz investierte und die Rendsburger Protectoplus Lager- und Umwelttechnik GmbH mit der Lieferung und Montage von mehreren Regalcontainern beauftragte. Gelagert werden dort in Intermediate Bulk Containern (IBCs) flüssige Konzentrate, die im Schadensfall nicht in den Boden eindringen, sondern in die Auffangwannen laufen, die in die Container integriert sind.
Die Auffangwannen aus Stahl sind mit einer speziell von Protecto entwickelten Beschichtung versehen, die chemikalienresistent ist. In den jeweils 7,50 m breiten und 3,60 m hohen Regalcontainern finden zwölf IBC mit einer Kapazität von bis 1000 l Flüssigkeit Platz. Die nach den Vorgaben des Kunden gebauten Regalcontainer, die per Gabelstapler einfach zu beladen sind, bestehen aus einer geschweißten Rahmenkonstruktion aus Stahlprofilen, verfügen über zwei Lagerebenen und sind mit einer Durchschubsicherung an der Rückwand ausgerüstet.
In den Regalcontainern, die zur passiven Lagerung brennbarer Flüssigkeiten zugelassen sind, können ebenfalls zwölf IBC sicher untergebracht werden. Diese Container sind zusätzlich mit Schiebetoren sowie einer automatischen Türschließanlage mit Haft magnet und mechanischem Torantrieb ausgerüstet. Zur technischen Ausstattung zählen darüber hinaus eine Lüftungsanlage sowie ein Rippenrohrheizkörper.