Risikomanagement
UMCO bietet praktisches Notfalltraining an
Wenn gefährliche Chemikalien auslaufen, müssen Mitarbeiter genau wissen, was zu tun ist. Die UMCO Umwelt Consult GmbH schult im Rahmen des eintägigen Seminars „Richtiges Verhalten im Notfall – Praxistraining“ am 7. Mai in Stade, wie das richtige Verhalten im Falle einer Havarie oder eines anderen Notfalls aussehen sollte. Es richtet sich an Sicherheits-, Gefahrgut- und Störfallbeauftragte sowie Lagermeister und Lagerfacharbeiter.
„Die Reaktion auf Notfälle muss regelmäßig geübt und erprobt werden“, sagt Stefan Hundsdörfer, Gefahrgut- und Brandschutzbeauftragter sowie Ausbilder bei der Freiwilligen Feuerwehr. „Nur so garantieren Betreiber, dass ihr Personal richtig und vor allem sicher in Notfällen reagiert und handelt. Sie schützen ihre Mitarbeiter vor gesundheitlichen Schäden und ersparen sich eventuell auftretende, hohe Kosten. Darüber hinaus verbessert sich durch professionelle Trainings auch das interne Risikomanagement.“
Das Training findet in einer Feuerwehrwache statt. Potenzielle Unfallorte und Leckagen werden dort realitätsnah nachgestellt und von den Mitarbeitern wie in einer realen Situation gelöst.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die Inhalte des Seminars:
Theorie:
- Grundlagen Gefahrstoffwissen
- Meldekette
- Innerbetriebliches Notfallmanagement und Krisen-PR
Praxistraining:
- Löschübungen und Stoffaustritt
- Verhalten in Stresssituationen
- Notfallausrüstungen
Das Seminar findet am 7. Mai in Stade statt. Die Kosten betragen 630 Euro zzgl. MwSt. Anmeldung unter www.umco.de/notfallpraxistraining.