Arbeitsschutz
Neue Schutzkleidungslösungen
Auf der diesjährigen A+A unterstrich DuPont mit Neu- und Weiterentwicklungen erneut seine umfassende Kompetenz bei Schutzkleidungslösungen. Neu im Portfolio ist der kürzlich kommerzialisierte Overall Tyvek® Labo, der speziell auf den Einsatz in Labors und der pharmazeutischen Industrie abgestimmt ist. Auf Grund seiner inhärenten Materialeigenschaften schützt er Träger und Prozesse vor Kontamination. Dank der besonders glatten Oberfläche von DuPont™ Tyvek® bleiben Partikel nicht haften. Zudem ist das Material äußerst fusselarm, und die innenliegenden Nähte verhindern zuverlässig, dass eventuell abgelöste Fäden in die Umgebung gelangen. Da Tyvek® seine inhärente Chemikalienbarriere auch nach starkem Abrieb behält, ist der Träger während seiner Tätigkeit zuverlässig vor Kontamination geschützt. Tyvek® Labo ist beidseitig antistatisch ausgerüstet (die volle Wirkung der antistatischen Ausrüstung erfordert eine relative Luftfeuchte von mindestens 25 %) und nach EN 13982-1 (Typ 5) und EN 13034 (Typ 6) zertifiziert. Er eignet sich für den Einsatz in den Reinraumklassen ISO-7, ISO-8 und ISO-9 (C bis D).
Matchmaker+
Der neue DuPont™ ProShield® FR ist ein Einweg-Schutzanzug mit begrenzter Flammenausbreitung. Er schützt die darunter getragene wiederverwendbare Index 2 oder Index 3 Hitze- und Flammschutzkleidung, z.B. aus DuPont™ Nomex® Markenfasern, vor Chemikalienspritzern, Partikeln und Schmutz. So muss diese seltener gereinigt werden, was wiederum ihre Lebensdauer erhöhen kann. Darüber hinaus schützt ProShield® FR den Träger vor gelegentlichem kurzzeitigem Kontakt mit Funken und kleinen Flammen. Das halogenfrei flammgeschützte SMMMS-Gewebe erfüllt die neue Europäische Norm EN ISO 14116 Index 1. Auf Grund seiner offenen Struktur ist es hoch atmungsaktiv und bietet daher einen maximalen Tragekomfort. Zudem ist der Anzug beidseitig antistatisch ausgerüstet (EN 1149-5) und entspricht den Anforderungen an Chemikalienschutzkleidung der Kategorie III, Typ 5 und 6. Die Kommerzialisierung von ProShield® FR ist für Anfang 2012 geplant.