Zwei neue HeatSealer
Zuverlässige Versiegelung von verschiedenen Plattenformaten
Mit der Einführung der neuen HeatSealer-Familie bietet Eppendorf zwei neue Geräte für eine zuverlässige Versiegelung von verschiedenen Plattenformaten an.
Je nach Bedarf kann zwischen einem kleinen und äußerst bedienerfreundlichen Gerät, dem HeatSealer S100, und einer etwas größeren Variante, dem HeatSealer S200, mit flexibel programmierbaren Versiegelungsparametern gewählt werden. Mit beiden Modellen lassen sich Platten einfach, reproduzierbar und effektiv versiegeln, was einen wirksamen Schutz vor Verdunstung und Kontamination bietet.
Eine Auswahl an Adaptern ermöglicht es, mit den gebräuchlichsten Plattenformaten zu arbeiten. Ob nun die hermetische Versiegelung von Multiwell-Platten oder ein effektiver Verdunstungsschutz von Low-Profile PCR-Platten, diese HeatSealer machen es möglich. Der integrierte Thermostat verhindert eine Überhitzung bei gleichzeitig zuverlässiger und reproduzierbarer Versiegelung der Platte.
Die verbesserte Andruckmechanik sorgt für eine noch einfachere Handhabung. Zusätzlich kann beim HeatSealer S200 zwischen verschiedenen Versiegelungstemperaturen und -zeiten gewählt werden, je nach Anforderung, Platte und Verschlussoption.
„Um zuverlässige Assay-Ergebnisse zu erzielen müssen die verwendeten Platten reproduzierbar und dicht versiegelt sein. Dies gilt auch für die Probenlagerung. Insbesondere bei der Langzeitlagerung trägt eine dichte Versiegelung dazu bei, dass Ihre Probe sicher aufbewahrt wird, bis Sie sie wieder benötigen!“, sagt Dr. Kay Körner, Senior Global Product Manager PCR bei Eppendorf.