Benutzerfreundlich und zuverlässig

XLS+-Pipetten

Der internationale Spezialist für Labor, Wäge- und Verpackungstechnik Mettler Toledo hat seine XLS+-Pipettenfamilie mit neuen Dichtungssystemen, korrosionsbeständigen Spitzenabwerfern und autoklavierbaren Pipettenschäften ausgestattet. Die innovative Software der elektronischen Pipette Rainin E4 XLS+ weist darüber hinaus eine Vielzahl an neuen Funktionen auf, die insbesondere regulierte Labors bei der Verbesserung von Sicherheit und bei der Konformitätsoptimierung unterstützen.

XLS+-Pipettenfamilie

Die mit einem umgestalteten Pipettenschaft und einem neuen Dichtungssystem ausgestattete manuelle Rainin Pipet-Lite- XLS+-Pipette vereint hohen Bedienkomfort mit hochkontrolliertem Pipettieren. Korrosionsbeständige Kunststoffspitzenabwerfer aus hochwertigem Polyvinylidenfluorid- (PVDF-)Polymer können mit einem einzigen Handgriff zur Reinigung abgenommen werden. Der komplette Pipettenschaft - also Schaft, Dichtungssatz/Feder und Spitzenabwerfer - kann ebenfalls autoklaviert werden und unterstützt somit den Sterilisationsprozess.

Im Rahmen dieser Produktlancierung hat Mettler Toledo sein Mehrkanalpipettenportfolio durch die neue Pipette 1.200 μL XLS+ ergänzt. Mit einer neuen Pipettiereinheit, die 19 % weniger wiegt, bis zu 42 % geringere Pipettierkräfte benötigt und den Kraftaufwand für den Spitzenabwurf um 52 % reduziert, ist das Mehrkanalpipettieren einfacher denn je. Dank der minimierten Kraftaufwendung bietet das neue Dichtungssystem eine bislang unerreichte Kontrolle bei Arbeiten, die langsames, kontrolliertes und sorgfältiges Pipettieren erfordern. Auch der neue mechanische Aufbau gewährleistet eine hohe Konsistenz auf allen Kanälen.

Anzeige

Die neue Software der elektronischen E4 XLS+-Pipette umfasst Funktionen, die sie außerordentlich vielseitig, aber auch besonders sicher machen. Die neue E4 XLS+-Pipette ist die beste Wahl für alle Labore, für die das Einhalten behördlicher Vorschriften und die Datensicherheit höchste Priorität haben:

  • Der neue passwortgeschützte Admin-Modus definiert Pipetteneinstellungen, Protokolle und Wartungsintervalle und gewährleistet somit die GLP-/GMP-Konformität.
  • Das Pipettenmenü kann für einen besseren Bedienkomfort und mehr Sicherheit so einfach oder komplex konfiguriert werden (zum Beispiel Ausblenden unerwünschter Modi, Sperrung von Einstellungen), wie es der Benutzer wünscht.
  • Verschiedenste benutzerdefinierte Protokolle können jetzt mit einer einfachen Joystickbewegung gespeichert und schnell wieder aufgerufen werden.

Mit der neuen Pipettenfamilie Rainin XLS+ verstärkt Mettler Toledo seine Präsenz im Bereich Liquid Handling und setzt den Fokus auf einfacheres und zuverlässigeres Pipettieren für Kunden, die auf dem Gebiet der Biowissenschaften arbeiten. Mehr Informationen über die neue Pipettenfamilie Rainin XLS+ gibt es unter www.mt.com/RaininXLS.

Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Mehrkanalpipetten

Spitzen mit sicherem Sitz

Mehrkanalpipetten sind perfekte Instrumente zur Erhöhung der Produktivität und Reproduzierbarkeit. Im Vergleich zu Einkanalpipetten spart der Einsatz von 8-, 12- oder 16-Kanalpipetten eine enorme Anzahl an Pipettierschritten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Pipettenspitzen

In Reih’ und Glied

Manchmal erinnern auf Mehrkanalpipetten aufgesteckte Universalspitzen eher an eine gezackte Bergkette als an eine Reihe perfekt ausgerichteter Spitzen. Dies liegt an der variablen Gestaltung des Konus von Universalspitzen und der Spitzenhalter.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Reference-2-Pipette

Genau und zuverlässig

Eppendorf hat die neue Reference-2-Pipette in seine Auswahl an Liquid-Handling-Instrumenten eingeführt. Sie ist das Nachfolgermodell der überaus erfolgreichen Reference-Pipette und erweitert die bereits hohen Ansprüche der Serie mit neuem Design,...

mehr...