Liquid Handling
Umweltfreundliche Reagenz-Reservoire
Integra bietet jetzt eine Reihe hochwertiger Reservoire für Mehrkanalpipetten mit wiederverwendbaren Trägergefäßen an. Nutzer können das Trägergefäß wiederverwenden, indem sie nur den Einwegeinsatz austauschen.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
In vielen Laboratorien werden Reagenz-Reservoire verwendet, um Reagenzien während der Pipettierungen vorübergehend aufzubewahren. Viele Reservoire haben allerdings nur schwache Mulden, ihre Volumenmarkierungen sind schwer lesbar, und die großen Verpackungen benötigen viel Lagerplatz.
Die Reagenz-Reservoire von Integra sind so gestaltet, dass die Einwegeinsätze ineinander gestapelt werden können. Im Vergleich zu anderen Produkten ermöglicht dies, doppelt so viele Reservoire auf dem halben Raum unterzubringen. Bei einer kurzzeitigen Aufbewahrung von Reagenzien auf dem Labortisch kann ein zweiter Einsatz als Deckel verwendet werden und dient als Schutz gegen Verdunstung oder Kontamination durch luftgetragene Partikel.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Reservoiren, bei denen die direkt in das Plastikmaterial gegossenen Volumenmarkierungen schwer abzulesen sind, bestehen die Reagenz-Reservoire von Integra aus einem kristallklaren Polystyren-Einmaleinsatz, der in das wiederverwendbare Trägergefäß mit sichtbaren Volumenmarkierungen passt. Das patentierte Design der Reagenz-Reservoire von Integra bricht das Licht derart, dass die Volumenmarkierungen unterhalb der Flüssigkeitsoberfläche unsichtbar werden und das Ablesen der gewünschten Volumenlinie erleichtern.
Die in die Ecken der Reagenz-Reservoire gegossenen Ausgießnasen ermöglichen eine einfache und schnelle Rückführung der Flüssigkeit ins Originalgefäß, sofern dies Ihr Pipettierprotokoll erlaubt.
Ein kostenloses Reagenz-Reservoir-Muster für Mehrkanalpipetten kann direkt bei Integra Biosciences angefordert werden.