Softwarelösungen

Standübergreifend vernetzte Laborgeräte auf der Analytica

Spezialisten der Infoteam-Software-Gruppe vernetzen und digitalisieren auf der Analytica Laborgeräte live und standübergreifend. Besucher können so mobil vom Infoteam-Stand aus Magnetrührer der 2mag AG auf deren Messestand steuern sowie Daten auslesen – und umgekehrt.

© infoteam Software

In einem zweiten Anwendungsbeispiel stehen Gerätekalibrations- und Wetterdaten zur Analyse bereit – und zeigen exemplarisch, wie bereits vorhandene Daten den Ablauf im Labor und die Qualität von Versuchsergebnissen optimieren können. Technische Grundlage ist in beiden Fällen das Infoteam-Framework „zenLAB®“. Zenlab liefert als Framework die Softwarearchitektur und wesentliche Basisfunktionen für die Entwicklung laborspezifischer Middleware-Lösungen. So reduziert sich die Entwicklungszeit für Grundfunktionalitäten, und das Hauptaugenmerk kann auf die Entwicklung laborspezifischer Komponenten wie etwa Schnittstellen, Applikationen oder Bedienoberflächen gelegt werden. Hierfür erhielt das Framework im Jahr 2021 den „senetics InnovationsAward“. Zenlab kommt u. a. im interdisziplinären Forschungsprojekt „FlexACO“ zum Einsatz und vernetzte dort ein autark arbeitendes Hochleistungs-PCR-System trotz fehlender Kommunikationsschnittstellen.

Die Infoteam-Software-Gruppe stellt ihre Dienstleistungen rund um anwendungsspezifische Softwareentwicklung für Labore, Laborautomation und Laborgeräte im R&D- sowie IVD- und GMP-Umfeld vor. Als Spectaris-Mitglied engagiert sich Infoteam u. a. in der Arbeitsgruppe „Vernetzte Laborgeräte“ und arbeitet zudem am offenen herstellerunabhängigen Standard LADS mit, der auf dem weltweiten Industriestandard OPC UA basiert.
.
Analytica:
Infoteam Software: Halle B2, Stand 308
2mag: Halle B2, Stand 313
Spectaris: Halle B2, Stand 426

Anzeige

Quelle: infoteam Software

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Nukleinsäure-Amplifikation

PCR-Thermocycler

Der "Mastercycler® X40" von Eppendorf ist ein PCR-Thermocycler mit intuitiver Benutzeroberfläche. Der Griff kann mit einer Hand bedient werden, und ein Sicherheitsdeckel passt sich vom Druck her automatisch an.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige