zurück zur Themenseite

Verdünnungspuffer

Störeffekte reduzieren

„Assay Defender®“ von Candor Bioscience ist ein gebrauchsfertiger Probenverdünnungspuffer zur Reduktion von Störeffekten durch HAMA (Humane Anti-Maus-Antikörper), Rheumafaktoren, unspezifische Bindungen, Kreuzreaktivitäten und Matrixeffekte und hilft somit, falsch-positive und falsch-negative Ergebnisse zu vermeiden.

© CANDOR Bioscience

Diese Pufferlösung eignet sich besonders für Immunoassays mit biologischen Proben von Menschen und Tieren, bei denen HAMA, AAA (Anti-Animal-Antikörper) oder andere hochaffine Antikörper auftreten können. Sie kann bei verschiedenen Methoden wie ELISA, Lateral Flow Assays oder bead-basierten Assays als Verdünnungspuffer der Proben eingesetzt werden. Nach Herstellerangaben kann Assay Defender sowohl in der Forschung als auch zur Produktion von Forschungskits oder von kommerziellen ELISA-Kits verwendet werden.

Analytica 2022: Halle A3, Stand 105

Quelle: CANDOR Bioscience

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Anlage für ELISA-Testkits

Wächst mit

Optima Life Science hat ein Plug & Play-System entwickelt, mit dem ELISA-Testkits vollautomatisiert hergestellt und verpackt werden – und bei dem der Anlagenbetreiber selbst Änderungen in der Linienkonzeption vornehmen kann.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige