zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Elektrische Hebebühne "Lift 240"

Elektrische Hebebühne

Schützende Kompaktbauweise

Mehr und mehr Laborarbeiten finden inzwischen im Abzug statt. Oft geht es hier jedoch verhältnismäßig eng zu. Deshalb sind im neuen elektrischen „Lift 240“ von Bochem Motor und Steuerung in die Hebebühne integriert. Da der Lift 240 absolut stabil im Stand und wackelfrei beim Heben und Senken ist, bietet sie dem Anwender Sicherheit.

Die präzis arbeitende Scherentechnik aus 18/10-Stahl sowie die elektronischen Bauteile sind dauerhaft durch den Faltenbalg aus chemikalienbeständigem PTFE geschützt. Und weil jeder Abzug erst so richtig sicher ist, wenn er geschlossen bleibt, kann diese Hebebühne per Fernbedienung gesteuert werden!

Der hier beschriebene elektrische „Lift 240“ ist baugleich zur mechanischen Hebebühne 240 x 240 mm von Bochem. Beide Varianten lassen sich nach Belieben in bestehende Aufbauten einsetzen und austauschen.
Broschüren zu diesem Produkt können Sie im Internet downloaden unter http://www.bochem.de/Downloads.html.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Produktvideos

Bochem nutzt verstärkt neue Medien

In mehreren Videos stellt die Bochem Instrumente GmbH Teile Ihres Produktsortiment vor. Die jetzt fertiggestellten Produktionen liefern in etwa 1,5 min eine kompakte Übersicht über die Produktgruppen Labor-Hebebühnen, elektrische Hebebühnen,...

mehr...

Bochem-Instrumente GmbH

Gasbrenner

Wer einen Bochem Brenner in die Hand nimmt, erkennt sofort die Qualität: ca. 0,5 Kilogramm Gewicht, niedriger Schwerpunkt und ein rutschfester Gummibelag unter dem Fuß sorgen für einen absolut sicheren Stand. Alle Gas führenden Kanäle sind aus einem...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...
Anzeige

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...