Pressure-Swing-Adsorption
Pressure-Swing-Adsorption
Die Porotec GmbH bietet mit den neuen Pressure-Swing-Adsorptionssystemen, kurz PSA genannt, von L&C Science die Möglichkeit, im Labormaßstab Druckwechseladsorption zu betreiben. Weitere mögliche Testvarianten sind die TSA (Temperatur-Wechsel-Adsorption) und VSA (Vakuum-Wechsel-Adsorption). Die PSA-Geräte eignen sich hervorragend für die Material- und Prozessentwicklung z.B. von Aktivkohlen, Zeolithen, MOFs und vielen anderen sowie von gemischten Betten im Bereich der Gasseparation.
Die Dual-Bett-Testsysteme PSA 1000 oder PSA 300 sind mit zwei Säulenöfen ausgestattet, wobei in jedem über die Länge mit einer Reihe von 3 bis 5 Temperatursensoren der Temperaturverlauf innerhalb der Betten gemessen wird. Der Druck wird mittels Absolutdruckaufnehmern und PID-Regelung kontrolliert bei Gasflussraten von 1…25 l/min. Die Prozesse können im Bereich von 5…300 °C und von Vakuum bis 83 bar für Volumina bis zu 0,25 l durchgeführt werden. Eine leistungsstarke Software erlaubt die Erstellung von automatischen Druck- und Temperaturwechselmethoden und die Darstellung und Analyse der experimentellen Werte.
Die Geräte sind durch eine Reihe von Sensoren geschützt, die im Falle eines Alarms das System sicher herunterfahren. Sonderanfertigungen sind auf Anfrage auch möglich. Optional lässt sich ein GC-MS anschließen.