Vielseitige Labordissolver
Mit elektrischer Höhenverstellung
Mit den neuen Dispermat® CV3-PLUS und CV4-PLUS erweitert die VMA-Getzmann erneut ihr umfangreiches Spektrum an innovativen Dissolvern um weitere Multitalente für den Laboreinsatz. Diese sind mit neu entwickelten Stativen mit elektrischer Höhenverstellung ausgestattet und ermöglichen somit eine besonders komfortable Handhabung.
Zusätzlichen Komfort bieten auch die robust gearbeiteten zentralen Behälterspannsysteme. Der Dispergierbehälter wird durch die Haltegabeln des Spannsystems zentrisch unter der Dissolverwelle ausgerichtet und sicher fixiert. Die ergonomisch gestaltete Steuerung ist in einem hochwertigen Edelstahlgehäuse integriert und verfügt über eine spritzwasser- und lösemittelbeständige Folientastatur.
Selbstverständlich kann auch das umfangreiche Angebot der adaptierbaren Dispermat® Zubehörsysteme genutzt werden. So können die CV-PLUS-Modelle mit wenigen Handgriffen für viele Rühr-, Dispergier-und Mahlaufgaben eingesetzt werden.
Sie verfügen über kraftvolle Drehstromantriebe mit einer Leistung von 0,75 kW (CV3-PLUS) oder 1,5 kW (CV4-PLUS) und erlauben eine stufenlos einstellbare Drehzahl von 0…20000 min-1. Das integrierte Sicherheitspaket nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG bietet zuverlässigen Schutz während des Dispergierprozesses.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Im umfangreich ausgestatteten Labor des Unternehmens können persönliche Präsentationen der Labordissolver mit kundeneigenen Produkten unter Leitung von erfahrenen Ingenieuren durchgeführt werden.