Marktübersichten
Autoklaven / Dampfsterilisatoren
Die LABO-Redaktion eruierte für Sie das Angebot an Autoklaven und Dampfsterilisatoren. Die technischen Spezifikationen der einzelnen Systeme finden Sie zum Download in tabellarischer Form. Alle Daten basieren auf Angaben der Hersteller, sofern uns diese termingerecht zur Verfügung gestellt wurden. Außerdem fragten wir die Anbieter, was ihrer Meinung nach die Besonderheiten ihrer Systeme sind.
Anzeige
Die Antwort der Firma Systec lesen Sie nachfolgend.
Systec
Eigens entwickelt fur die speziellen Sterilisieraufgaben im Labor, machen Systec-Autoklaven die Prozessablaufe einfach, sicher, genau, reproduzierbar und validierbar.
- Druckbehälter aus Edelstahl 1.4571 (AISI 316 TI) entsprechend den Anforderungen der pharmazeutischen Industrie.
- Systec VX-, DX- und HX-Serie Autoklaven mit integriertem Dampferzeuger (keine Heizelement in der Kammer).
- Leistungsstarke Heizelemente fur schnelles Aufheizen.
- Modulare Bauweise erlaubt das Kombinieren von Optionen und Ausstattungen entsprechend den Anforderungen.
- Rückkühlsysteme für das Sterilisieren von Flüssigkeiten. Mit Option "Ultracooler" Reduktion der Rückkühlzeit um bis zu 90 %.
- Vakuum-System fur effiziente Entfernung der Luft aus Festkörpern und Abfällen in Vernichtungsbeuteln.
- Trocknung "Superdry" fur effiziente, vollautomatische Trocknung von Festkörpern.
- Abluftfiltration mit einer Kondensat-Inaktivierung fur Sicherheitslabors ab Schutzstufe S2.
- Einrichtungen für einfache Beladung des Autoklaven.
Themen im Artikel
Diese Antwort stammt von Jorg Winkelmann, Marketing Manager.
Marktübersicht Autoklaven und DampfsterilisatorenMarktübersicht Autoklaven und Dampfsterilisatoren