Modul für Pipettierroboter
Schütteln und Temperieren
Brand bietet für den Pipettierroboter ein Modul zum Temperieren und Schütteln von Proben in Mikrotiterplatten und PCR-Consumables.
Solche Arbeitsschritte können mit dem Schüttel- und Temperiermodul direkt im Pipettierroboter „Liquid Handling Station“ von Brand durchgeführt werden, ohne die Platten zu entnehmen. Das spart Zeit und verringert auch das Risiko der Probenverunreinigung. Auch bereits im Einsatz befindliche „Liquid Handling Station“-Versionen können mit einem Software-Update nachgerüstet werden.
Zur Installation wird die Schüttel- und Temperiereinheit auf die Arbeitsfläche der Liquid Handling Station gestellt und mit einem USB-Anschluss an einen PC oder Laptop und an den mitgelieferten Controller angeschlossen. Für eine gute Wärmeübertragung sorgen individuell geformte Adapterplatten, die auf die Form der Plattenböden abgestimmt sind. Es können 96- bzw. 384-Well-Mikrotiterplatten und PCR-Platten geschüttelt und geheizt werden. Das Modul ist von 100 bis 1 900 UpM und einer Temperatur von maximal 90 °C steuerbar. Als Schutz vor Überhitzung ist in der Software die maximale Betriebstemperatur jedes Plattentyps in Abhängigkeit vom Material individuell hinterlegt.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Quelle: Brand