Proportionalventile
Proportionalventile
Mit den neuen Typen 2871, 2873 und 2875 präsentiert der Fluidtechnikspezialist Bürkert die dritte Generation seiner Proportionalventile. Dank einer neuen, reibungsfreien Lagerung des Betätigungsankers überzeugen sie durch ein noch besseres Ansprechverhalten und eine sehr gute Wiederholgenauigkeit. Darüber hinaus konnte der Stellbereich im Vergleich zu den Vorgängermodellen von 100:1 auf 200:1 erhöht werden. Sie kommen weltweit in einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen zum Einsatz, bei denen Fluide gemischt oder dosiert werden.
Durch die reibungsfreie Lagerung konnte Bürkert auch das Verhalten beim Einsatz mit sehr niedrigen Drücken (< 100 mbarü) deutlich verbessern. Stick-Slip-Effekte wurden nun vollständig eliminiert. Keine Reibung an den Führungselementen der Proportionalventile bedeutet in der Praxis auch keine Temperaturerhöhungen im Ventilbetrieb. Die neue Generation kann somit auch bei sehr trockenen Gasen eingesetzt werden.
Neben den neuen Standardtypen bietet Bürkert eine zweite Baureihe mit vereinfachter Technik als kostengünstigere Basis-Version an. Die Ventile der Typen 2861, 2863 und 2865 richten sich speziell an Anwender, die große Mengen von Ventilen in Standardanwendungen einsetzen, die zugunsten geringerer Kosten weniger hohe Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Proportionalventile stellen.