iPad-App über Konfokalmikroskopie

Konfokales Wissen auf einen Blick

Leica Microsystems veröffentlicht seine iPad-App "Confocal", die Forschern und Studenten der Biowissenschaften die Methoden und Technologien der Konfokalmikroskopie näher bringt. Die App bietet eine Bandbreite verschiedener Inhalte - Artikel über Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Methoden sowie kompakte Informationen über Produkte. Sie ist interaktiv mit dem Leica Science Lab und der Homepage von Leica Microsystems verknüpft. Die App ist kostenlos im Apple AppStore erhältlich.

Die neue iPad-App "Confocal" von Leica Microsystems bietet interessante und hilfreiche Informationen über konfokale Technologien, Methoden und Produkte.

Die verschiedenen Beiträge sind über Kacheln zugänglich und werden durch Applikationsbilder und Videos anschaulich erläutert. "Zurzeit stehen Forschern Informationen zu grundlegenden konfokalen Mikroskopietechniken zur Verfügung. Zudem werden die STED-Mikroskopie, die Multiphotonen-Mikroskopie, die neue Gewebeklärungsmethode CLARITY und die super-sensitiven Hybriddetektoren erklärt. Wir werden die App mit weiteren Themen rund um die Konfokalmikroskopie ergänzen, die Wissenschaftler in ihrer täglichen Arbeit unterstützen", sagt Dr. Bernd Sägmüller, Director Confocal Laser Scanning Microscopy bei Leica Microsystems. Die App enthält außerdem auch einen regelmäßig aktualisierten Event-Kalender.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Online mikroskopieren

Mikroskopie-Plattform zum Lernen

Eine frei zugängliche Online-Mikroskopie-Plattform für Lehr- und Lernzwecke hat ein Biologe der Universität Duisburg-Essen ins Leben gerufen. Mehr als 200 Präparate von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen lassen sich digital im Detail betrachten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige