News
Anzeige

Aktuelle TOP 5

Meistgelesene Artikel

  1. Einweihung in Frankfurt

    NMR-Spektrometer für die biomolekulare Forschung

  2. DNA-Methylierung als Marker

    Chronische Entzündung und Pankreaskarzinom besser unterscheiden

  3. PEG in der Medizin

    Antikörper gegen Polyethylenglykol in Blutproben untersucht

  4. Wasseranalytik und Trinkwasserversorgung –...

    Mülheim Water Award 2024 ausgeschrieben

  5. Schallgeschwindigkeit statt Intensität

    Brustkrebsdiagnostik verbessern durch weiterentwickelten Ultraschall

Anzeige

Konferenz

Raman-Mikroskopie und -Spektroskopie im Fokus

WITec, ein Unternehmen von Oxford Instruments, hat das 19. Confocal Raman Imaging Symposium angekündigt: Auf der internationalen Konferenz mit Vorträgen und Posterpräsentationen können sich im September 2023 Teilnehmende zu Methoden und Technologie für Raman-Mikroskopie und -Spektroskopie austauschen.

mehr...

Nanomaterialien aus Glas mit 3D-Druck

Optisches Glas im Nanomaßstab drucken

Optisches Glas erzeugen ohne Sintern: Ein am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeltes Verfahren erzeugt nanometerfeine Strukturen aus Quarzglas, die sich direkt auf Halbleiterchips drucken lassen. Das Verfahren kommt im Vergleich zum Sinterprozess mit recht niedrigen Temperaturen aus und erweitert Möglichkeiten für Anwendungen in Optik und Halbleitertechnik.

mehr...
3000 Einträge
Seite [4 von 150]
Weiter zu Seite