Mini-Inkubationsschüttler

Praktischer Mini-Inkubationsschüttler

In vielen Labors finden praktische Geräte wie beispielsweise Inkubationsschüttler schlichtweg keinen Platz mehr. Das liegt einerseits daran, dass viele dieser Geräte ziemlich groß geraten sind, aber oftmals ist der wenige Platz auf dem Labortisch einfach auch schon durch viele andere, ebenso wichtige Gerätschaften besetzt.

Der neue Mini-Inkubationsschüttler von SLG® schafft hier Abhilfe. Mit seinen kompakten Maßen von 28 x 40 cm bei einer Höhe von nur 27 cm benötigt er weniger Platz als zwei DIN-A4-Blätter. Trotzdem bietet er Raum für bis zu 20 Erlenmeyer-Kolben (50 ml) und ist geeignet für Erlenmeyer-Kolben bis 500 ml (8 Stück). Die kreisende Bewegung ist optimal für die Zellen und wird wie die Temperatur und Zeit elektronisch geregelt.

Im Gegensatz zu anderen handelsüblichen Geräten muss bei diesem Mini-Inkubationsschüttler, und das ist neu, kein Aufsatz verschraubt werden. Eine geniale einfache Magnet-Lösung (Patent angemeldet) macht das Wechseln der Aufsätze bzw. die Gefäß-Fixierung äußerst einfach. Neben Halterungen für Erlenmeyer-Kolben gibt es auch praktische Aufsätze in Gitterform, für Zentrifugen-Röhrchen (15 oder 50 ml) oder für Mikrotiter-Platten. Vorführungen im Ihrem eigenen Labor mit dem „Mini-Incu-Shaker“ sind problemlos möglich.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mikroplatten-Pipette

Manuell, aber mit Servomotor

Die Viaflo 96/384 Mikroplatten-Pipetten wurden für  Anwendungen  wie ELISA, PCR, Nukleinsäure- und Proteinextraktion entwickelt und optimiert. Mit ihrer intuitiven manuellen Bedienung erlauben diese Systeme die Übertragung ganzer Platten in einem...

mehr...
Anzeige

Einweg-Mahlbecher

Arzneimittel ICH Q3D-konform prüfen

Ab Dezember 2017 muss die ICH Q3D „Guideline for Elemental Impurities“ für bereits auf dem Markt befindliche Arzneimittel umgesetzt und die Überwachung der Schwermetallbelastung auf eine spezifische quantitative Kontrolle umgestellt werden.

mehr...

Transfektionsreagenz

Gen-Silencing

Fuse-It-siRNA ist ein Transfektionsreagenz für schnelles und effizientes Gen-Silencing. Auch in sensitiven und schwierig zu transfizierenden Zellen, wie z.B. primären Keratinozyten, beweist es hohe Biokompatibilität.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Killerzellen

Medium für die Kultivierung

Mit dem neuen NK MACS® Medium ermöglicht Miltenyi Biotec die spezifische Kultivierung von menschlichen natürlichen Killerzellen, den sogenannten NK-Zellen. Mit diesem Zellkulturmedium kann der Anwender von voll funktionsfähigen Zellen profitieren,...

mehr...