Entsorgung biologischer Abfälle
Mit VACUSIP von INTEGRA lassen sich kleine Mengen flüssiger Abfälle sicher absaugen und entsorgen. Mit einem Akku und seiner integrierten Vakuumpumpe ist das Gerät vollkommen unabhängig und portabel.

Mit VACUSIP von INTEGRA lassen sich kleine Mengen flüssiger Abfälle sicher absaugen und entsorgen. Mit einem Akku und seiner integrierten Vakuumpumpe ist das Gerät vollkommen unabhängig und portabel.
PureGenome-Kits und -Ragenzien
PureGenome™-Kits und -Reagenzien ermöglichen eine schnelle und effiziente Probenvorbereitung für das Next Generation Sequencing (NGS). Diese Reagenziensätze reduzieren die Erstellung von Bibliotheken auf zwei Schritte, die weniger als zwei Stunden in Anspruch nehmen, gefolgt von einem kurzen Anreicherungsschritt.
Aktuelle TOP 5
Molekularbiologie in Echtzeit:
Sanger-Sequenzierung, STR-Analysen
Die Herausforderungen, denen sich Firmen – vor allem aus dem Bereich der Bioprozesskontrolle, der Pharmazie, der Medizintechnik oder der Nahrungsmittelindustrie – stellen müssen, machen zunehmend maßgeschneiderte, aber dennoch erschwingliche Lösungen nötig.
Imaging großer lebender Proben
Biologen beobachten mit dem neuen Mikroskopiesystem Lightsheet Z.1 die Entwicklung ganzer Organismen über Tage hinweg. Die extrem geringe Lichtbelastung und die integrierte Inkubation ermöglichen dabei Einblicke in die Differenzierung von Zellgruppen, ohne die Probe zu beeinträchtigen.
Advantest Corporation (TSE: 6857, NYSE: ATE) meldet, dass Astellas Pharma Inc. das auf der THz-Wellentechnologie basierende Spektroskopie/Imaging-System TAS7500 von Advantest einsetzt.
Bei vielen Freisetzungen werden die HPLC-Proben zumeist erst im Anschluss an das Dissolutionsexperiment analysiert. Man weiß nicht, ob es Fehler während des Experiments gegeben hat und ob bei längeren Serien die Gültigkeit der Kalibration sichergestellt ist.
Mikrostrukturen mit eingebetteten lebenden...
Mikrotiterplatte als Kultivierungsplattform
In der biotechnologischen Prozessentwicklung zur Herstellung neuer Proteine ist es nötig, aus einer großen Anzahl generierter Klone (oft mehrere 100...1000) die Top-Produzenten herauszufiltern.
Jülicher Forscher sind beteiligt am...
Höhlenkrebse mit zurückgebildeten Augen...
Neue Körpermerkmale entstehen in der biologischen Evolution durch natürliche Selektion. Aber wie ist es mit dem Verlust von Merkmalen, etwa der Augen, die der Krebs nicht mehr braucht, wenn er seinen Lebensraum in eine Höhle verlagert?
Asteroiden hatten ein unerwartet bewegtes...
Im Inneren von Asteroiden finden gigantische Umwälzungsprozesse statt, ähnlich denen, wie Wissenschaftler sie auch für die Anfangsphase der Erde vermuten. Zu diesem überraschenden Ergebnis kamen Wissenschaftler der Goethe Universität und der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich, als sie Tiefengestein des Asteroiden Vesta untersuchten.
Forscher der Uni Wien fertigen Eiweißstoffe nach Maß, um sie für technische Anwendungen einzukleiden und stricken biologische Stoffe möglichst detailgetreu nach. Auf diese Weise wollen sie mehr über ihre Funktion und Wirkung erfahren.
Ungesättigte Fettsäuren sind für den Körper lebensnotwendig. Die Ernährung in der westlichen Welt ist reich an tierischen, gesättigten Fettsäuren. Wie sich das auf die Zellmembranen auswirkt, veranschaulicht Juniorprofessor Robert Ernst durch den Vergleich mit Menschen auf einer Party.
Leuchttische für Geldokumentation
Die Biometra GmbH, ein Unternehmen des Analytik Jena Konzerns, bietet für die Geldokumentation nun auch Leuchttische mit Hochleistungs-Blaulicht-LEDs an. Blaulicht-Illuminatoren können eine interessante Alternative zu UV-Transilluminatoren sein, da sie im Gel aufgetrennte DNA nicht schädigen.
Getreide ist gesund, das Korn versorgt den Körper mit Kohlenhydraten, Eiweiß und Vitaminen. Einige Menschen vertragen aber das enthaltene Eiweiß Gluten nicht. Forscher entwickeln jetzt neue Rezepturen für leckere, glutenfreie Back- und Teigwaren.