Millikelvin-Thermometer MKT 50

Digitales Millikelvin-Thermometer

Das Unternehmen Anton Paar beschäftigt sich bereits seit den 1960er Jahren mit der Temperaturmessung. Stetige Verbesserungen führten zur Entwicklung des hochpräzisen Millikelvin-Thermometers MKT 50. Dieses Leichtgewicht unter den tragbaren Temperaturmessgeräten zeichnet sich durch eine Messgenauigkeit von 0,001 °C (1 mK) aus und kann sowohl im Netz- als auch Batteriebetrieb eingesetzt werden. Es verfügt über Ethernet- und RS-232-Schnittstellen zur Fernsteuerung. Das MKT 50 ist mit seinem Messbereich von -260...+960 °C auf nationale Standards rückführbar und demzufolge als Referenzthermometer für genaueste Temperaturmessungen, Vergleichs- und Fixpunkt-Kalibrierungen in Industrie, Labor und Forschung geeignet.

Das MKT 50 hat sich bereits weltweit bei namhaften offiziellen Kalibrierstellen etabliert, z.B. DKD Deutscher Kalibrierdienst, PTB Physikalisch-technische Bundesanstalt, ÖKD Österreichischer Kalibrierdienst, UKAS United Kingdom Accreditation Service, NIST National Institute of Standards and Technology (USA). Die Genauigkeit und Langzeitstabilität des MKT 50 wurden außerdem bei Evaluierungen durch das CMI Czech Metrological Institute, das SMU Slovak Institute of Metrology und die PTB bestätigt.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

DAkkS-akkreditierte Kalibrierungen...

Das gläserne Labor

Präzise Messergebnisse und entsprechend verlässliche Messmittel sind heute in allen Bereichen der Fertigung von entscheidender Bedeutung – nicht allein aus Gründen der Funktionalität, sondern auch hinsichtlich der Normkonformität, Qualitätssicherung...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dauerhaft genaue Prüfgewichte

12 kostenlose Tipps

Mettler Toledo brachte einen neuen Artikel mit dem Titel „Richtiger Einsatz von Gewichten: 12 praktische Tipps“ heraus. In dem Leitfaden werden Maßnahmen erläutert, die zum Schutz der Genauigkeit Ihrer Prüfgewichte ergriffen werden können.

mehr...