Themen und Termine bei LABO im Oktober 2023

Themen im Oktober 2023 | Schwerpunkt: Das sichere Labor, Reinraum, Labor 4.0: Smart Infrastructure, Labordiagnostik | LABO

Im Fokus:

Das sichere Labor
Um Sicherheit und Arbeitsschutz dreht sich alles in der Rubrik „Das sichere Labor“. Von Gefährdungsbeurteilung bis Vorschriften, persönlicher Schutzausrüstung und Luftreinhaltung, Handling und sicherer Lagerung von Lösungsmitteln und Gefahrstoffen u.v.m.

Reinraum
Das sichere Speziallabor: Im Reinraum müssen besondere Anforderungen zum Schutz von Proben und Produkten erfüllt werden.

Labor 4.0: Smart Infrastructure
Laboreinrichtung wird smart. Zunehmende Digitalisierung und Automatisierung sowie erweiterte Konnektivität fließen auch bei der Konzipierung einer modernen Laboreinrichtung ein.

Labordiagnostik
Ergebnisse der Labordiagnostik sind die Basis für die Entscheidung über die ärztliche Behandlung, über Art und Planung einer Therapie und deren Erfolgskontrolle. Auch als Hilfestellung, um über individuelle Arzneimitteldosierungen zu entscheiden, können Labor-Untersuchungen dienen. Gerade die hohe Probenzahl in der Diagnostik erfordert automatisierte Lösungen für Probenbereitstellung, -vorbereitung, -bearbeitung samt digitaler Dokumentation.

Anbieterverzeichnis: Real-Time-Thermocycler / PCR-Geräte

Newsletter:

  • Mittwoch, 4. Oktober Wissenschaft, Wirtschaft, Produkte
  • Montag, 9. Oktober Wissenschaft, Wirtschaft, Produkte
  • Mittwoch, 11. Oktober E-Paper 10/23
  • Montag, 16. Oktober Wissenschaft, Wirtschaft, Produkte
  • Mittwoch, 18. Oktober SNL: Das sichere Labor / Reinraum
  • Montag, 23. Oktober Wissenschaft, Wirtschaft, Produkte
  • Mittwoch, 25. Oktober SNL: Labordiagnostik
  • Montag, 30. Oktober Top 10 Artikel des Monats


Anzeigenschluss:
20.09.2023
Erscheinungstermin:
11.10.2023


Die Leistungswerte von LABO auf einen Blick

LABO Leistungswerte: Auflage, Empfänger, Leser und Reichweite

Magazin: Verbreitete Gesamt-Auflage: 22.523, 12.450 Verbreitete Auflage Print + 10.074 Verbreitete Auflage Digital (E-Paper) (IVW, Durchschnittswerte Q1-Q2/2022)
Website: 57.335 Seitenaufrufe im Monatsdurchschnitt (08/2021 bis 07/2022, IVW-Online)
Newsletter: Mehr als 10.000 Newsletter-Empfänger (Verlagsangabe 07/2022)
Social Media Channels: 7.000 Follower auf XING, LinkedIn, Twitter, YouTube, Facebook und Instagram (Verlagsangabe 07/2022).
 

Ansprechpartner

Mediaberatung

Marco Heuberger, Mediaberater für LaBO bei WEKA BUSINESS MEDIEN

Marco Heuberger
Mediaberater
Tel.: +49 89 255 56-1917
mheuberger@weka-businessmedien.de

Edith Vollhardt, Disposition Print/Online

Edith Vollhardt
Disposition Print/Online
Tel.: +49 89 255 56-1912
evollhardt@weka-businessmedien.de

Redaktion

 Dr. Barbara Schick, Chefredakteurin LABO bei WEKA BUSINESS MEDIEN

Dr. Barbara Schick
Chefredakteurin
Tel.: +49 89 255 56-1916
bschick@weka-businessmedien.de

Katja Preydel, Social Media

Katja Preydel
Social Media
Tel.: +49 89 255 56-1904
kpreydel@weka-businessmedien.de

Mara Hofacker, Lektorat bei WEKA BUSINESS MEDIEN GmbH

Mara Hofacker
Lektorin
Tel.: +49 89 255 56-1922
mhofacker@weka-businessmedien.de

Karin Hartnagel, Assistenz/Database

Karin Hartnagel
Assistenz/Database
Tel.:+49 89 255 56-1903
khartnagel@weka-businessmedien.de

Verlag

Heike Heckmann, Prokuristin | Mitglied der Geschäftsleitung

Heike Heckmann
Prokuristin | Mitglied der Geschäftsleitung
Tel.: +49 89 255 56-1902
hheckmann@weka-businessmedien.de

Peter Eberhard, Verlagsleiter | Prokurist

Peter Eberhard
Verlagsleiter | Prokurist
Tel.: +49 89 255 56-1901
peberhard@weka-businessmedien.de