Differenzielle Ionen-Mobilitäts-Spektrometrie SelexION

Hohe Datenqualität durch Selektivität

Die SelexIONTM-Technologie ist laut AB Sciex die erste Technik für die differenzielle Ionen-Mobilitäts-Spektrometrie, die Reproduzierbarkeit von einem Tag auf den anderen vorweisen kann und dabei robust und einfach zu handhaben ist. Gleichzeitig erzielt sie eine herausragende Selektivität. Analysenergebnisse werden mit einer Geschwindigkeit erzielt, die kompatibel ist mit UHPLC und MRM (MRM: Multiple Reaction Monitoring). Die AB Sciex SelexION-Technologie verbessert signifikant die Selektivität und gesamte Leistungsfähigkeit jeder Analyse, in der Isobare separiert, co-eluierende Matrixkomponenten isoliert und ein hohes Hintergrundrauschen beseitigt werden müssen - und erreicht damit letztendlich eine bessere Datenqualität und eine beschleunigte Probenvorbereitung.

Die Technologie ist ideal für Labore, die in den Bereichen Lebensmittelsicherheit oder Umweltanalytik arbeiten. Gerade diese sind es nämlich, die häufig mit Interferenzen durch Isobare und Matrixuntergrund konfrontiert werden. Sie benötigen deshalb ein Verfahren, das die Selektivität ihrer LC-MS/MS-Anwendungen erhöht, ohne dabei an Sensitivität einzubüßen.

Die neue DMS-Technologie ist für die beiden Massenspektrometer AB Sciex TripleQuad-5500-System und AB Sciex QTRAP®-5500-System verfügbar.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Forschungsprojekt

Wie belastet ist die Elbe?

Forscher und Forscherinnen des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) verfolgen den Weg von Umweltchemikalien, Nano- und Mikroplastik und Nährstoffen von der Quelle der Elbe bis in die Nordsee.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Analysemethode

Phenole mittels GC-MS nachweisen

Damit Phenole durch Ersatzbaustoffe nicht in Böden und Gewässer gelangen, sind für solche Stoffe entsprechende Untersuchungen auf Phenole durchzuführen. Die Autorin dieses Beitrags beschreibt eine Analysemethode mittels GC-MS.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige