Portables pH-Messgerät PHM 230

Portables pH-Messgerät

pH messen und speichern

Das neue PHM 230 misst den pH-Wert, das Redoxpotenzial sowie die Temperatur in unterschiedlichen Medien. Spezielle pH-Elektroden erweitern den Einsatzbereich auf nicht-flüssige Lebensmittel.

Das hier vorgestellte PHM 230 verfügt über einen Datenspeicher zur Aufzeichnung der Messwerte. Das geringe Gewicht von 490 g und die Verwendung von Batterien ermöglichen dem Anwender einen mobilen Einsatz. Ein Netzteil für stationären Laborbetrieb ist jedoch vorhanden.

Der Messbereich für den pH-Wert reicht von 0,00...14,00, für die Temperatur von 0,0...60,0 °C und für das Redoxpotenzial von –1999...1999 mV. Die frei wählbare Mess-Taktrate liegt zwischen 1 s und fast 9 h. . Die zuschaltbare Hintergrundbeleuchtung verbessert das Ablesen der Messwerte bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die Min/Max-Funktion hält Spitzenwerte fest, die Hold-Funktion ermöglicht das bequeme Ablesen des Messwerts. Datum und Uhrzeit lassen sich archivieren. Der Export erfolgt über eine SD-Karte. Die integrierte, automatische Justagefunktion für eine Dreipunktkalibrierung bei pH 4, pH 7 und pH 10 hilft bei der täglichen Eichung des Gerätes und garantiert die Langzeitgenauigkeit.

Weitere Infos im Internet unter http://bit.ly/PQbXzx

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Mobile Wasseranalytik

Nicht im Trüben fischen

Mit dem WAM 235 bietet Dostmann electronic ein portables Multifunktionsinstrument für die Wasseranalyse an. Es ermittelt und speichert den pH-Wert, Salzgehalt, Sauerstoff, Leitfähigkeit, Temperatur und Feststoffgehalt von Wasser.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Planetenmühle

Ergebnisse bis in den Nano-Bereich

Die Pulverisette 5 premium line eignet sich ideal zur kraftvollen Nass- und Trocken-Zerkleinerung von harten, mittelharten, weichen, spröden und feuchten Proben durch den hochenergetischen Schlag von Mahlkugeln in rotierenden Mahlbechern.

mehr...
Anzeige

TOC-Analysator

Für partikelhaltige Proben

Der TOC-310V wurde speziell für die Analytik partikelhaltiger Proben entwickelt, die in vielen klassischen TOC-Analysatoren zwar Ergebnisse mit guten Standardabweichungen, aber fragwürdiger Richtigkeit erzeugen. Die Ursache ist bei den Defiziten des...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Online-Messung vor Ort

24/7-Wasserüberwachung

Der Online Bacteria Analyzer OBA misst mittels Durchflusszytometrie und ist für einen Dauerbetrieb rund um die Uhr an sieben Tagen ausgelegt. Das Gerät läuft mindestens zwei Wochen ohne personelle Intervention, danach müssen die Verbrauchsmaterialen...

mehr...