DNA der Dinge
Ein Forscherteam mit ETH-Beteiligung kann mit einer neuen Methode beinahe beliebige Objekte zu Datenspeichern machen. Als Speichermedium dient DNA.
© ETH Zürich
Ein Forscherteam mit ETH-Beteiligung kann mit einer neuen Methode beinahe beliebige Objekte zu Datenspeichern machen. Als Speichermedium dient DNA.
© ETH Zürich