Wie sich das „Zellkleber“-Protein Fibronektin aus dem funktionalen Zustand entfaltet und dann wieder faltet
Wie sich das „Zellkleber“-Protein Fibronektin aus dem funktionalen Zustand entfaltet und dann wieder faltet
Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie haben eine Künstliche Intelligenz (KI) geschult, damit sie Proteinstrukturen hervorsagen kann. Das Video zeigt, wie sich das „Zellkleber“-Protein Fibronektin aus dem funktionalen Zustand entfaltet und dann wieder faltet.
© Animation: Ines Reinartz, KIT