Wissenschaft + Wirtschaft
Generationswechsel
OPUS 4.2, die neue Generation der Spektroskopie-Software von Bruker Optik, löst für Sie nicht nur Aufgaben in der täglichen Routineanalytik, sondern auch anspruchsvolle analytische Fragestellungen im Bereich der FT-IR-, FT-NIR- und FT-Raman-Spektroskopie. Die Software ist einfach zu bedienen und stellt Ihnen gleichzeitig eine hohe Funktionalität zur Verfügung.
OPUS kompensiert automatisch störende atmosphärische Gase, wie Wasserdampf und Kohlendioxid. Sie entscheiden: Während der Messung oder erst danach. Selbstverständlich müssen Sie dafür zu keiner Zeit Referenzspektren aufnehmen.
Und Sie können sich auf OPUS verlassen: Das neue OPUS/VALIDATION-Paket erfüllt alle Anforderungen der von der FDA vorgeschriebenen Regularien 21 CFR Part 11. OPUS verwaltet Benutzerrechte, zeichnet alle Veränderungen an Daten auf (Audit Trails) und erstellt auf Wunsch elektronische Signaturen.