Wissenschaft + Wirtschaft

Anzeige

Aktuelle TOP 5

Meistgelesene Artikel

  1. Online mikroskopieren

    Mikroskopie-Plattform zum Lernen

  2. Chemie

    Methode zur Synthese eines Wirkstoffs der Cannabispflanze

  3. Studie zur FRET-Methode

    Nanometermaß für Biomoleküle

  4. Krebs durch Asbest

    Früherkennung von Mesotheliomen erstmals möglich

  5. Geschäftsentwicklung

    Eppendorf steigert 2021 Umsatz auf 1,1 Mrd. Euro

Online mikroskopieren

Mikroskopie-Plattform zum Lernen

Eine frei zugängliche Online-Mikroskopie-Plattform für Lehr- und Lernzwecke hat ein Biologe der Universität Duisburg-Essen ins Leben gerufen. Mehr als 200 Präparate von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen lassen sich digital im Detail betrachten.

mehr...
Anzeige

Labvolution-Nachbericht

Nachhaltig, digital, vernetzt

Nach drei ereignisreichen Messetagen zogen die Veranstalter der Labvolution ein positives Fazit. Aussteller, Besucher und Besucherinnen zeigten sich zufrieden. Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Vernetzung und Automation waren zentrale Themen der diesjährigen Fachmesse.

mehr...

Interview

Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in Laboren von Hochschulen

Prof. Dr. (mult.) Dr. h.c. (mult.) Walter Leal ist Leiter des Forschungs- und Transferzentrums „Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement“ an der HAW Hamburg und Initiator des Projekts „NACH-LABS“, das auf mehr Nachhaltigkeit in Hochschulen abzielt. Im LABO-Interview erläutert er Näheres zum Projekt.
mehr...

Interviews

Stimmen zur Labvolution

LABO hat Vertreter ausstellender Unternehmen und die Labvolution-Projektleiterin der Deutschen Messe mit Ausblick auf die Messe befragt: Sie alle verraten, was die Besucher und Besucherinnen Besonderes erwartet, und worauf sie sich persönlich freuen.

mehr...

Studie zur FRET-Methode

Nanometermaß für Biomoleküle

Wie präzise kann man die Bewegung von Biomolekülen mithilfe von Licht vermessen? Diese Frage wurde in einer internationalen vergleichenden Blindstudie beantwortet. 19 Laboratorien haben die dynamischen Abstandsänderungen in Proteinen gemessen und ihre Genauigkeit mit den Ergebnissen der anderen Forschungsgruppen verglichen.

mehr...
3000 Einträge
Seite [1 von 150]
Weiter zu Seite