Leitfähige Pipettenspitzen

Erweitertes Sortiment an leitfähigen Pipettenspitzen

Elektrisch leitfähige Pipettenspitzen sind bereits heute für viele Pipetierautomaten unverzichtbar. Beim Erreichen der Flüssigkeit wird über eine Widerstandsänderung dem Automaten signalisiert, dass dieser mit dem Ansaugen beginnen kann. Dadurch kann ohne die Gefahr, dass Luft angesaugt wird, die gesamte Probe oder das Reagenz aufgenommen werden. Ritter bietet heute bereits für zahlreiche Automaten von Diasorin, Qiagen, Euoimmun, Rosys, Colobri oder Dade Behring (Siemens) die entsprechend leitfähigen Spitzen in den Größen 300 und 1100 μl an. Dabei sind die Spitzen direkt im 96er-Tray Geräte-kompatibel einsetzbar und müssen nicht umgepackt werden.

Um künftig noch mehr Kunden die Möglichkeit zu geben, kurzfristig und bedarfsgerecht leitfähige Spitzen zu beziehen, erweitert Ritter das Sortiment und bietet jetzt auch Spitzen für Olympus- und Tecan-Geräte an. Die Größen 200 und 1000 μl werden sowohl im Rack als auch in der wirtschaftlichen Großpackung mit 4800 Spitzen im Polybeutel angeboten. Musterpackungen sind auf Anfrage verfügbar.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Microtube-Rack

Rack auch für Tiefkühlbereich

Die Firma Ritter medical care hat ihr Microtube-Rack überarbeitet und mit einer Neuheit ausgestattet: einem abnehmbaren Boden, der auch zum Einfrieren geeignet ist. Die Trägerplatte eignet sich somit ideal für temperaturabhängige Anwendungen wie...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Automatisierung im Forschungslabor

Pipettieren 3.0

Wie Experimente mit zahlreichen Pipettiervorgängen auch in Forschungslaboren automatisiert werden können? Das testete eine Arbeitsgruppe in einem biologischen Institut der Universität Freiburg mit einem speziell für die Forschung entwickelten...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige