Einweihung in Frankfurt

NMR-Spektrometer für die biomolekulare Forschung

Am 30. Oktober 2023 wurde eines der weltweit größten Kernspinresonanz-Spektrometer an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt durch den Präsidenten der Universität Prof. Dr. Enrico Schleiff eingeweiht. Das Gerät, für das zudem ein eigener Gebäudeteil errichtet wurde, soll für die biomolekulare Forschung genutzt werden.

Spektroskopie

Anzeige
Anzeige

Elementverteilung mit...

Cadmium in Kakaobohnen

Kakaobohnen können giftige Schwermetalle wie Cadmium aus dem Boden aufnehmen. Durch das Zusammenspiel verschiedener Röntgenfluoreszenz-Techniken konnte ein Team messen, wo sich Cadmium in den Kakaobohnen anreichert. Auch die Verarbeitung kann einen Einfluss auf den verbleibenden Schwermetallgehalt haben, wie sich zeigte.

mehr...

Konferenz

Raman-Mikroskopie und -Spektroskopie im Fokus

WITec, ein Unternehmen von Oxford Instruments, hat das 19. Confocal Raman Imaging Symposium angekündigt: Auf der internationalen Konferenz mit Vorträgen und Posterpräsentationen können sich im September 2023 Teilnehmende zu Methoden und Technologie für Raman-Mikroskopie und -Spektroskopie austauschen.

mehr...
492 Einträge
Seite [1 von 25]
Weiter zu Seite