Lebensmittelchemietagung

Neue Methoden in der Lebensmittelanalytik

Auf der Lebensmittelchemikertagung der GDC vom 19. bis 21. September 2022 in Hamburg präsentieren Lebensmittelchemikerinnen und Lebensmittelchemiker u. a. neue Methoden für eine nachhaltigere Lebensmittelanalytik, zum Nachweis von Separatorenfleisch und zur Erkennung von Fehlaromanoten. Die Lebensmittelchemische Gesellschaft feiert außerdem ihr 75-jähriges Bestehen.

mehr...
Anzeige

Aktuelle TOP 5

Meistgelesene Artikel

  1. Zukunft oder Gegenwart?

    LC-MS/MS von Proteinen zum Erkennen von Lebensmittelbetrug

  2. Genomforschung

    Hafer-Genom entschlüsselt

  3. Lebensmittelchemietagung

    Neue Methoden in der Lebensmittelanalytik

  4. Interview

    Analysen unter Zeitdruck – aber mit korrekten Ergebnissen

  5. Qualitätsanalytik mit Ionenchromatographie

    Wasser – das wichtigste Gut

Umwelt- und Lebensmittelanalytik

Von Mikroplastik bis Fingerprinting

Im Bereich Umweltanalytik werden fast 70 Aussteller auf der Analytica 2022 etwas zu bieten haben und mehr als 50 Aussteller werden Neuheiten im Bereich Lebensmittelanalytik und -sicherheit zeigen. Auch auf der Analytica Conference werden sich Vorträge um Lebensmittel- und Umweltanalytik drehen.

mehr...

Genomforschung

Hafer-Genom entschlüsselt

Forschenden gelang es, das gesamte Erbgut von Hafer zu sequenzieren und umfassend zu charakterisieren. Sie sind in ihrer Studie auch Gesundheitsaspekten im Vergleich zu anderen Getreidearten nachgegangen.

mehr...
Anzeige

Authentizitätsprüfung mehr Artikel lesen

Weitere Artikel zu Authentizitätsprüfung lesen

Mikrobiologie mehr Artikel lesen

Weitere Artikel zu Mikrobiologie lesen

Molekularbiologische Analytik mehr Artikel lesen

Lebensmittel-Systembiologie

Einkorn statt Weizen?

In einer Studie wurde erstmals im direkten Vergleich gezeigt, dass Einkorn im Gegensatz zu Brotweizen, Hartweizen, Dinkel und Emmer keine oder deutlich geringere Mengen von Eiweißen enthält, die im Verdacht stehen eine Weizenunverträglichkeit...

mehr...
Weitere Artikel zu Molekularbiologische Analytik lesen

Rückstandsanalytik mehr Artikel lesen

Weitere Artikel zu Rückstandsanalytik lesen

Trinkwasseranalytik mehr Artikel lesen

Multiplex-Assay

Legionellen durch PCR nachweisen

Der Autor von Biotecon Diagnostics beschreibt das PCR-Verfahren und seine Möglichkeiten bei der Bestimmung von Legionellen. Das beschriebene Multiplex-Assay wird quantitativ für die Wasseranalytik eingesetzt sowie qualitativ für die...

mehr...
Weitere Artikel zu Trinkwasseranalytik lesen
Zur Startseite