zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Forschung

Einweihung in Frankfurt

NMR-Spektrometer für die biomolekulare Forschung

Am 30. Oktober 2023 wurde eines der weltweit größten Kernspinresonanz-Spektrometer an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt durch den Präsidenten der Universität Prof. Dr. Enrico Schleiff eingeweiht. Das Gerät, für das zudem ein eigener Gebäudeteil errichtet wurde, soll für die biomolekulare Forschung genutzt werden.

Anzeige

Automatisierung im Forschungslabor

Pipettieren 3.0

Wie Experimente mit zahlreichen Pipettiervorgängen auch in Forschungslaboren automatisiert werden können? Das testete eine Arbeitsgruppe in einem biologischen Institut der Universität Freiburg mit einem speziell für die Forschung entwickelten Pipettierroboter.

mehr...

Interview

Hoher Durchsatz in der Forschung mit Robotik-Plattform

Eine Robotik-Plattform soll am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI) Experimente und Forschungsergebnisse beschleunigen. Dr. Luzia Gyr, die Leiterin der Robotik-Plattform, erläutert im LABO-Interview Details zur Anlage und beschreibt, was nach der ersten Inbetriebnahme auf der Anlage durchgeführt wird.

mehr...
Anzeige