LABO Ausgabe Mai 2023

Ausgabe Mai 2023:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Partikelanalyse
     
  • HPLC-Anwenderwissen
     
  • Arbeitswelt Labor
    Arbeiten in Shared Labs; 
    Aspekt Nachhaltigkeit im Mietlabor
     
  • Laborplanung/Laborbau
    Modulbau in Kombination mit konventionellem Bau;
    Aspekt Nachhaltigkeit im Laborbau
Zum E-Paper
LABO Ausgabe April 2023

Ausgabe April 2023:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Labor 4.0
    Laborautomation, Robotik, Künstliche Intelligenz, IT
     
  • Labvolution-Vorschau
    Vorbericht mit Interviews
     
  • Nachhaltigkeit
    Nachhaltigkeitsmaßnahmen und -potenziale
    Nachhaltigere Forschungslabore, u.a. Professor Walter Leal im Interview  

Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma LABBOX Deutschland GmbH.

Zum E-Paper
LABO Ausgabe März 2023

Ausgabe März 2023:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Produkt des Jahres 2023
    Ergebnis der Leserwahl: Bekanntgabe und Vorstellung der gewählten Produkte
     
  • Probenvorbereitung und Probenlogistik
    - Stofftrennung mit Extraktionsmethoden
    - Probenkennzeichnung
    - Probenlagerung bei tiefen Temperaturen
     
  • Laborplanung/Laboreinrichtung/Arbeitswelt Labor
     

Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma WEKA Business Medien GmbH.

Zum E-Paper
LABO Ausgabe Januar - Februar 2023

Ausgabe Januar - Februar 2023:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Liquid Handling
    - Einflüsse physikalischer Eigenschaften von Flüssigkeiten auf das Pipettierergebnis
    - Direktverdrängung und Luftverdrängung
    - Anbieterverzeichnis Einkanalpipetten
     

  • Labor 4.0 | Laborsoftware
    - LIMS und LES – Aspekt Vernetzung
    - Softwarelösungen aus der Forschung für die Forschung
    - Anbieterverzeichnis LIMS

Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma WEKA BUSINESS MEDIEN GmbH.

Zum E-Paper
LABO Ausgabe Dezember 2022

Ausgabe Dezember 2022:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Nachhaltigkeit
     

  • Analytik für die Umwelt
    - Analysen für die Risikobewertung
    - Umweltanalytik
     

  • LABO-Leserwahl
    - Produktvorstellungen für die Wahl zum Produkt des Jahres 2023

Zum E-Paper
LABO Ausgabe November 2022

Ausgabe November 2022:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Spektroskopie
    - IR-Spektroskopie
    - Miniaturisierung
  • Life Sciences
    - Wie KI-Entscheidungen nachvollziehbar werden: ein Ansatz
    - Metabolomics: Bildgebung via NMR-Analytik
  • Chemie
    - Über Moleküle, deren Wirkung gezielt einschaltet werden kann
    - Datenbank zu lichtgeladenen Materialien
    - Cerdioxid als Biofilmhemmer

Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma Carl Roth GmbH + Co. KG.

Zum E-Paper
LABO Ausgabe Oktober 2022

Ausgabe Oktober 2022:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Reinraum | Das sichere Labor
    Vorgehensweisen und Abläufe in einem klinischen Labor
  • Medica und Compamed
    Messevorschau
  • Life Sciences | Labordiagnostik
    Neues aus der Forschung für die Medizin
    Vorschau auf das labormedizinische Forum der Medica

Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma Carl Roth GmbH + Co. KG.

Zum E-Paper
LABO Ausgabe September 2022

Ausgabe September 2022:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Labor 4.0
    Laborautomation und IT
    Robotik in der Futtermittelanalytik
    Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Forschung und Entwicklung
  • Anbieterverzeichnis
    Pipettierroboter und Pipettierautomaten
  • Mikroskopie
    KI nutzen in der Mikroskopie

Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma KERN & SOHN GmbH.

Zum E-Paper
LABO Ausgabe Juli-August 2022

Ausgabe Juli-August 2022:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Lebensmittelanalytik
  • Elementanalyse von Batteriematerialien
  • Achema-Vorschau
    Digital Lab auf der Achema
    Achema-Kongress
    Produkte
  • Analytica-Rückschau
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Juni 2022

Ausgabe Juni 2022:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Wasseranalytik
  • Analytica
    Vorberichte zu Messe und Fachkonferenz
    Vorschau auf Produkte ausstellender Unternehmen
  • Anbieterverzeichnis
    TOC-Analysatoren
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Mai 2022

Ausgabe Mai 2022:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Analytica-Vorschau
  • IT im Labor
  • Gefahrstoffe und Arbeitsschutz
Zum E-Paper
LABO Ausgabe April 2022

Ausgabe April 2022:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Partikelanalyse
    in Qualitätsprüfung, Materialentwicklung und Mikroplastikanalytik
  • Probenvorbereitung
  • Kennzeichnung
  • Lebensmittelanalytik
    Labore in der Rückstandsanalytik prüfen

Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma WEKA BUSINESS MEDIEN.

Zum E-Paper
LABO Ausgabe März 2022

Ausgabe März 2022:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Laborplanung und Laboreinrichtung
  • Künstliche Intelligenz in der Forschung
  • Produkt des Jahres 2022 - Ergebnis der Leserwahl: Bekanntgabe und Vorstellung der gewählten Produkte

Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma WEKA BUSINESS MEDIEN.

Zum E-Paper
LABO Ausgabe Januar-Februar 2022

Ausgabe Januar-Februar 2022:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Liquid Handling
    Anwendungen und Labortipps
  • Labor 4.0 | Laborsoftware
    mit LIMS-Anbieterverzeichnis
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Dezember 2021

Ausgabe Dezember 2021:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Umwelt
    Umwelt- und Wasseranalytik
  • Umwelt und Life Sciences
  • Arbeitswelt Labor
    Von Laborplanung bis Labormaterialien
Zum E-Paper
LABO Ausgabe November 2021

Ausgabe November 2021:

Im Fokus dieser Ausgabe:

  • Chromatographie und Spektroskopie
    Von Arsen bis Vitamin B: Anwendungen von Chromatographie und Spektroskopie in der Analytik
  • Life Sciences
    Mikroskopieren in Bewegung
Zum E-Paper
Ausgabe Oktober 2021

Ausgabe Oktober 2021:

Fokus dieser Ausgabe:

  • DAS SICHERE LABOR | REINRAUM
  • ANBIETERVERZEICHNIS: PARTIKELGRÖSSENANALYSATOREN
Zum E-Paper
LABO Ausgabe September 2021

Ausgabe September 2021:

Fokus dieser Ausgabe:

  • Laborautomation
  • Mikroskopie
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Juli-August 2021

Ausgabe Juli-August 2021:

Fokus dieser Ausgabe:

  • HPLC-Anwenderwissen
  • Lebensmittelanalyitk
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Juni 2021

Ausgabe Juni 2021:

Die Themen in dieser Ausgabe:

  • Schwerpunkt
    Laborplanung | Laboreinrichtung
  • Life Sciences
    Molekülstrukturmodelle des Coronavirus verbessern
  • Anbieterverzeichnis
    Luftfiltersysteme
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Mai 2021

Ausgabe Mai 2021:

Die Themen in dieser Ausgabe:

  • Partikelanalyse
  • Kopplungsmethoden
Zum E-Paper
LABO Ausgabe April 2021

Ausgabe April 2021:

Die Themen in dieser Ausgabe:

  • Schwerpunkt
    IT im Labor
  • Labortechnik
    Probenvorbereitung
  • Anbieterverzeichnis
    Mikrowellenaufschlusssysteme

Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma Carl Roth.

Zum E-Paper
LABO Ausgabe März 2021

Ausgabe März 2021:

Die Themen in dieser Ausgabe:

  • Schwerpunkt
    Wasseranalytik
  • Massenspektometrie
    Kopplungsmethoden
  • Kennzeichnung
    Probenmanagement im Forschungslabor
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Januar-Februar 2021

Ausgabe Januar-Februar 2021:

  • LABORPLANUNG/LABORBAU:
    MODULBAUWEISE FÜR LABORGEBÄUDE
  • IT IM LABOR:
    LIMS
  • SCHWERPUNKT:
    LIQUID HANDLING
Zum E-Paper

Ausgabe Dezember 2020:

  • Techniken der Massenspektrometrie im Vergleich
  • Inklusive
    LABO EINKAUFSFÜHRER 2021
Zum E-Paper

Ausgabe November 2020:

  • Schwerpunkt
    UMWELT / UMWELTANALYTIK
  • DAS SICHERE LABOR
    GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG UND SCHUTZMASSNAHMEN
Zum E-Paper

Ausgabe Oktober 2020:

  • Schwerpunkt
    Chromatographie
  • REINRAUM
    Modulare Bauweise
  • IT IM LABOR
    LIMS einführen
Zum E-Paper
Labo Ausgabe September 2020

Ausgabe September 2020:

  • Schwerpunkt
    Laborautomation/Robotik
  • Anbieterverzeichnis
    Reinstwassersysteme
  • Umwelt
    Probenahme und Analytik
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Ausgabe Juli-August 2020

Ausgabe Juli-August 2020:

  • Schwerpunkt
    LEBENSMITTELANALYTIK
  • Anbieterverzeichnis
    ELEKTRONISCHE HANDPIPETTEN
  • HPLC
    ANWENDERWISSEN
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Mai-Juni 2020

Ausgabe Mai-Juni 2020:

  • Schwerpunkt
    IT im LABOR
  • Life Sciences
    SPEKTROMETRIE
  • Umwelt
    BIOLOGISCHE ABBAUBARKEIT
  • Chemie
    VANILLIN AUS HOLZABFALL
Zum E-Paper
LABO Ausgabe April 2020

Ausgabe April 2020:

  • Schwerpunkt
    WASSERANALYTIK
  • Life Sciences
    MIKROBIOM UND TUMORBILDUNG
  • Umwelt
    ABFALLELUATE IM RINGVERSUCH
  • News & Trends
    CORONA-SPEZIALTEIL
Zum E-Paper
LABO Ausgabe März 2020

Ausgabe März 2020:

  • Schwerpunkt
    ANALYTICA
  • Life Sciences
    PFLANZENFORSCHUNG MIT MS
  • Microplastik
    TRINKWASSER ÜBERWACHEN
  • Labortechnik
    GASCHROMATOGRAPHIE
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Februar 2020

Ausgabe Februar 2020:

  • Schwerpunkt
    LIQUID HANDLING
  • Life Sciences
    PROTEINANALYTIK
  • Umwelt
    CHEMIKALIENMISCHUNGEN BEWERTEN
  • LIMS
    ANBIETERVERZEICHNIS
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Januar 2020

Ausgabe Januar 2020:

  • Schwerpunkt
    Elementanalytik
  • Chemie
    Lithiomionenbatterie-Analytik
  • Umwelt
    Diclofenac in Wasser
  • HPLC
    Anbieterverzeichnis Detektoren
Zum E-Paper

Ausgabe Dezember 2019:

  • Schwerpunkt
    MIKROSKOPIE / IMAGING
  • Life Sciences
    LIFE-CELL-ASSAY FÜR 3D-SPHÄROIDE
  • Food
    DETEKTION VON SCHIMMEL-PILZEN
  • Vorschau 2020
    MESSEN & KONFERENZEN
Zum E-Paper

Ausgabe November 2019:

  • Schwerpunkt
    PROBENNAHME/-VORBEREITUNG
  • Food
    WIRKUNGSBEZOGEN: BISPHENOLE IM SPURENBEREICH
  • IT im Labor
    WELCHE SOFTWARE IST DIE RICHTIGE?
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Oktober 2019

Ausgabe Oktober 2019:

  • Schwerpunkt
    LABORPLANUNG /-EINRICHTUNG
  • Umwelt
    ANALYTIK POLYCHLORIERTER TERPHENYLE
    METFORMINBESTIMMUNG IN WASSER
  • Chemie
    INTERVIEW ZUR ZUKUNFT DER SUPRALEITUNG
Zum E-Paper
LABO Ausgabe September 2019

Ausgabe September 2019:

  • Schwerpunkt
    SICHERHEIT & ARBEITSSCHUTZ
  • Life Sciences
    SCHWERMETALLE IN ARZNEIMITTELN
  • Food
    MEHLWURM STATT SCHNITZEL
Zum E-Paper

Ausgabe Juli/August 2019:

  • Schwerpunkt
    AUTOMATION / ROBOTIK
  • Life Sciences
    AUTOANTIKÖRPERBASIERTE DIAGNOSTIK
  • Polymer-Analytik
    GPC meets PVC
Zum E-Paper

Ausgabe Juni 2019:

  • Schwerpunkt
    50 JAHRE LABO
  • Life Sciences
    BIOPHARMAZEUTIKA
  • Food
    HERKUNFT DER SCHWARZWALDFORELLE BESTIMMEN
Zum E-Paper
LABO 05/2019

Ausgabe Mai 2019:

  • Schwerpunkt
    Wasseranalytik
  • Chemie
    Katalysatorforschung mit Mikroreaktor & Mini-HPLC
  • Allgemein
    Anbieter für Magnetrührer
  • Food
    Forum on halogenated pollutants
Zum E-Paper
LABO 04/2019

Ausgabe April 2019:

  • Schwerpunkt
    Vernetztes Labor/LABVOLUTION
  • Life Sciences
    Scherkräfte in der Medizin
  • Chemie
    Werkstoffe aus der Salzschmelze
  • Food
    Bewertung chemischer Gemische
Zum E-Paper
LABO 03/2019

Ausgabe März 2019:

  • Schwerpunkt
    REINRAUM
  • Life Sciences
    ANALYSE DNAMETHYLIERUNG
  • Chemie
    BATTERIEN DER ZUKUNFT
  • Allgemein
    MARKTÜBERSICHT MUFFELÖFEN
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Febuar 2019

Ausgabe Februar 2019:

  • Schwerpunkt
    LIQUID HANDLING
  • Life Sciences
    POLLENKORN-ANALYSE
  • Umwelt
    ÖKOTOXIKOLOGISCHE TESTS
  • Food
    IRMS BEI FOOD FRAUD
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Januar 2019

Ausgabe Januar 2019:

  • Schwerpunkt
    Lebensmittelanalytik
  • Life Sciences
    Basisdaten zur Metabolomik
  • Life Sciences
    Inkubieren in Göttingen
  • Management
    Change - Alles im Fluss
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Dezember 2018

Ausgabe Dezember 2018:

  • Schwerpunkt
    Laborsoftware
  • Allgemein
    Jahresrückblick
  • Umwelt
    Quecksilberanalyse
  • Life Sciences
    Mumienforschung
Zum E-Paper

Ausgabe November 2018:

  • Schwerpunkt
    Metabolomik
  • Allgemein
    Non Target ist das neue Target
  • Umwelt
    Kohlendioxid im Waldboden
  • Food
    Tschernobyl: 32 Jahre danach
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Oktober 2018

Ausgabe Oktober 2018:

  • Schwerpunkt
    Nukleinsäureanalytik
  • Allgemein
    Von der Sieb- zur Bildanalyse
  • Life Sciences
    Marktübersicht Durchflußzytometer
  • Spezial
    Medizinische Analytik/Labordiagnostik
Zum E-Paper

ANZEIGE


Labo Ausgabe September 2018

Ausgabe September 2018:

  • Schwerpunkt
    Sicherheit & Arbeitsschutz
  • Allgemein
    Aufbereitung von LC-Eluenten
  • Life Sciences
    Zellkultivierung in Mini-Bioreaktoren
  • Chemie
    Baustoffe mit Mikrowelleneinsatz
Zum E-Paper

Ausgabe Juli/August 2018:

  • Schwerpunkt
    Qualitätsmanagenment im Labor
  • Allgemein
    Achema-Rückblick
  • Food
    Flüchtige Franktionen in der Aromaindustrie
  • Life Sciences
    Mikrosensor für Zellmetabolismus
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Juni 2018

Ausgabe Juni 2018:

  • Schwerpunkt
    Rohstoffe/Ausgangsstoffe
  • Allgemein
    Marktübersicht Einkanalpipetten
  • Food
    Wassergehaltsbestimmung
  • Life Sciences
    Die Revolution der Fette
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Mai 2018

Ausgabe Mai 2018:

  • Schwerpunkt
    Nanonormalien
  • Umwelt
    SPME in der Wasseranalytik
  • Food
    Milchsäureanalityk
  • Life Sciences
    Epigenetik in der Diagnostik
Zum E-Paper
LABO Ausgabe April 2018

Ausgabe April 2018:

  • Schwerpunkt
    Laborautomatisierung
  • Food
    Mikroplastik in Trinkwasser analysieren
  • Chemie
    Biomonitoring: 7-Hydroxycitronellal
  • Life Sciences
    Identifikation antibiotikaresistenter Erreger
Zum E-Paper
LABO Ausgabe März 2018

Ausgabe März 2018:

  • Schwerpunkt
    Mikrofluidische Systeme
  • Umwelt
    Umweltanalytik mit TOF-MS
  • Chemie
    Wasserstoff für die Sicherheit
  • Life Sciences
    Protein-Metabolit-Interaktomik
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Januar/Februar 2018

Ausgabe Januar/Februar 2018:

  • Umwelt
    Nanomaterialien im Abfall
    Wirkungsbezogene Analytik
  • Food
    Authentizitätsprüfung bei Fisch
  • Chemie
    Wasserstoffgas aus der Enzymproduktion
  • Life Sciences
    CAP-Diagnostik mit qPCR
    Membranproteinforschung
Zum E-Paper

Ausgabe Dezember 2017:

  • Analytik
    FT-IR: Materialprüfung mittels Infrarotspektroskopie
  • Labortechnik
    Partikuläre Messsysteme vergleichen
  • Life Sciences
    Intro: Unsterblichkeit – Siegt die Wissenschaft über den Tod?
Zum E-Paper
LABO Ausgabe November 2017

Ausgabe November 2017:

  • Analytik
    Heparin-Bestimmung in Gel
  • Labortechnik
    Schwerpunkt Mikroskopie
  • Life Sciences
    Boost für die Lipidforschung
Zum E-Paper
LABOplus Biotechnologie Ausgabe 2017

LABOplus Biotechnologie Ausgabe 2017:

  • RNA
    Polyvalente Wirkstoffcocktails herstellen
  • Prozesse
    Passgenau entwickeln
  • Enzyme
    Computerbasiert finden
  • Rühren
    Sensible Prozesse überwachen
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Oktober 2017

Ausgabe Oktober 2017:

  • Analytik
    Bewertung von Palmöl
  • Labortechnik
    Schwerpunkt Laborplanung
  • Life Sciences
    Proteomics
Zum E-Paper
LABO Ausgabe September 2017

Ausgabe September 2017:

  • Analytik
    Fragmentierungstechniken in der MS
  • Labortechnik
    Schwerpunkt Mikrofluidik
  • Life Sciences
    Sicherheitstestung von Nanomaterialien
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Juli/August 2017

Ausgabe Juli/August 2017:

  • Analytik
    Potenzial von NGS
  • Labortechnik
    Aufbereitung pflanzlicher Proben
  • Life Sciences
    Viabilitätsprüfung in 3D-Zellkulturen
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Juni 2017

Ausgabe Juni 2017:

  • Analytik
    Matrixeffekte in der GC
  • Labortechnik
    Automatisierte Stammzell-Kultivierung
  • Life Sciences
    Biotechnologische Herstellung von L-Cystein
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Mai 2017

Ausgabe Mai 2017:

  • Analytik
    TOC-Prozesstag, Duisburg
  • Labortechnik
    Konstruktiver Explosionsschutz
  • Life Sciences
    Nanoroboter-Antriebe
Zum E-Paper
LABO Ausgabe April 2017

Ausgabe April 2017:

  • Analytik
    Matrixeffekte in der LC-MS
  • Labortechnik
    Labvolution mit Biotechnica
  • Life Sciences
    Marktübersicht Laborfermenter
Zum E-Paper
LABO Ausgabe März 2017

Ausgabe März 2017:

  • Analytik
    Folate in Lebensmitteln
  • Labortechnik
    Labvolution mit Biotechnica
  • Life Sciences
    Solid Tumor Analysis
Zum E-Paper

Ausgabe Januar/Februar 2017:

  • Analytik
    Grenzen der Kontaminantenanalytik
  • Labortechnik
    Folienbasierte Miniatur-Aktoren
  • Life Sciences
    Reductase Gene Polymorphisms and Cardiovascular Diseases
Zum E-Paper

LABO Marktübersichten 2016/17

Der Einkaufsführer der Instrumentellen Analytik und Bioanalytik

  • 1. Analysenwaagen
  • 2. Atomabsorptions-Spektrometer
  • 3. Chromatographie-Software
  • 4. Elementaranalysatoren (Verbrennungsmethode)
  • 5. Fluoreszenz-Spektrometer
  • 6. FT-IR-Spektrometer
  • 7. GC-Detektoren
  • 8. HPLC-Detektoren
  • 9. ICP-OESSpektrometer
  • 10. Massenspektrometer
  • 11. PCR-Thermocycler
  • 12. Raman-Spektrometer
  • 13. Reinstwassersysteme
  • 14. Röntgenfluoreszenz-Spektrometer
  • 15. TOC-Analysatoren
  • 16. UV/VIS-Spektrometer
Zum E-Paper

Ausgabe Dezember 2016:

  • Analytik
    Hormone in Gewässern
  • Labortechnik
    Wer braucht Labor 4.0?
  • Life Sciences
    Cell Competition and Cooperation in Tissue Development
Zum E-Paper
LABO Ausgabe November 2016

Ausgabe November 2016:

  • Analytik
    Formaldehyd-Bestimmung
  • Labortechnik
    Marktübersicht: Autoklaven/Dampfsterilisatoren
  • Life Sciences
    Therapeutic Targets for Cancer
Zum E-Paper
LABOplus Ausgabe 2016

LABOplus Ausgabe 2016:

  • Umweltanalytik
    Multi-Elementanalyse
  • Lebensmittelanalytik
    Ein unverzichtbarer Parameter
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Oktober 2016

Ausgabe Oktober 2016:

  • Analytik
    Gewässer-Schadstoffe im Blick
  • Labortechnik
    Mobile Anbindung im Ex-Bereich
  • Life Sciences
    Kräftemessen im Erbgutmolekül
Zum E-Paper
LABO Ausgabe September 2016

Ausgabe September 2016:

  • Analytik
    Multiplex Fluoreszenz
  • Labortechnik
    Van-der-Waals-Wechselwirkung
  • Life Sciences
    Exklusiv: Finanzierungsmodelle und Exit-Strategien
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Junli/August 2016

Ausgabe Juli/August 2016:

  • Analytik
    Fermenter-Massen-Analityk
  • Labortechnik
    Trendbericht „Labor 4.0“
  • Life Sciences
    Proteome Dynamics of Oxalobacter
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Juni 2016

Ausgabe Juni 2016:

  • Analytik
    LC-MS/MS mittels Triple-Quadrupol
  • Labortechnik
    Trendbericht „Labor 4.0“
  • Life Sciences
    Protein Drugs Design
Zum E-Paper
LABO Ausgabe Mai 2016

Ausgabe Mai 2016:

  • Analytik
    Recycling-GPC für die Polymeranalytik
  • Labortechnik
    Metallfreie Forschungsumgebung
  • Life Sciences
    Photobiotechnologie mit "grünem Gold"
    
Zum E-Paper
LABO Ausgabe April 2016

Ausgabe April 2016:

  • Analytik
    Vorschau analytica 2016
  • Labortechnik
    Identifizierung von Plagiaten
  • Life Sciences
    Metallomics in vascular systems
Zum E-Paper

Ausgabe März 2016


Aus dem Inhalt:

Analytik: SEMI-MIKROGPC/SEC VON POLYMEREN
Labortechnik: GEFAHRSTOFFE IM BRAUEREI-LABOR
Life Sciences: MIKROTITERPLATTENLESEGERÄTE

Zum E-Paper
Webguide 2016

Webguide 2016

Stichwortregister, Firmenscreenshots und Interessante Webadressen aus dem Labor

Zum E-Paper
Ausgabe Januar/Ferbuar 2016

Ausgabe Januar/Ferbuar 2016


Aus dem Inhalt:

Analytik: Organische Spurenanalytik
Labortechnik: Mikroreaktoren
Life Sciences: Neuer Line-Probe-Assay

Zum E-Paper
LABO Ausgabe Dezember 2015

Ausgabe Dezember 2015


Aus dem Inhalt:

Analytik: TOC-Analyse in der Photovoltaik
Labortechnik: Geschlossenes Fassentnahmesystem
Life Sciences: Value Added Biomaterials

Zum E-Paper
LABO Ausgabe November 2015

Ausgabe November 2015


Aus dem Inhalt:

Analytik: Tenside in Trinkwasser
Labortechnik: Gefahrstoffschränke
Life Sciences: LC-MS: Preperation of Mammalian Cells

Zum E-Paper

Ausgabe Oktober 2015


Aus dem Inhalt:

Analytik: Ein Vierteljahrhundert Analytik Jena
Labortechnik: Fusionsreaktor ITER
Life Sciences: Drug Efficacy and Safety

Zum E-Paper

Ausgabe September 2015


Aus dem Inhalt:

Analytik: Trends in der HPLC
Labortechnik: LABVOLUTION: Das Labor verändert sich
Life Sciences: Macrophage Polarization-Introduction

Zum E-Paper

Ausgabe Juli/August 2015


Aus dem Inhalt:

Analytik: Milde Analytikmethode für Explosivstoffe
Labortechnik: Gefahrstofflagerung international
Life Sciences: Accuracy of Next Generation Sequencing Platforms

Zum E-Paper

Ausgabe Juni 2015


Aus dem Inhalt:

Analytik: Schmelzaufschlüsse für die RFA
Labortechnik: Bedienflächen für Laborgeräte
Life Sciences: Gene therapy is back

Zum E-Paper

Ausgabe Mai 2015


Aus dem Inhalt:

Analytik: Aufschluss von Umweltproben
Labortechnik: ACHEMA-Trendbericht
Life Sciences: Cell Culture Consumables

E-Paper

Ausgabe Apr. 2015


Aus dem Inhalt:

Analytik: MARKTÜBERSICHT MOBILE PHOTOMETER
Labortechnik: TRENDBERICHT LABORAUTOMATION
Life Sciences: ANTIBODIES IN RESEARCH

Zum E-Paper

Ausgabe Mrz. 2015


Aus dem Inhalt:

Analytik: GC-Säulenbluten
Labortechnik: Beleuchtung im Labor
Life Sciences: Analysis of Energy Drinks

Zum E-Paper

Webguide 2015

Stichwortregister, Firmenscreenshots und Interessante Webadressen aus dem Labor

Zum E-Paper

Ausgabe Jan./Feb. 2015


Aus dem Inhalt:

Analytik: TOC – Tausendsassa der Online-Prozesskontrolle
Labortechnik: Wirkung von Feinstaub messen
Life Sciences: Optimized cell culture: for bench and beyond

Zum E-Paper

Ausgabe Dezember 2014


Aus dem Inhalt:

Analytik: Elementanalytik in Ölen und Kraftstoffenb
Labortechnik: Optimierte Pipettiervorgänge
Life Sciences: Immunohistochemistry Antibody Recovery

Zum E-Paper

Ausgabe November 2014


Aus dem Inhalt:

Analytik: Gegenstrategien für die GCb
Labortechnik: Virtuelle Sicherheitsunterweisung

Life Sciences: Next-Gen Sequencing

Zum E-Paper
LABO Ausgabe Oktober 2014

Ausgabe Oktober 2014


Aus dem Inhalt:

Analytik: Bestimmung des TNb
Labortechnik: Automatisierung in der Probenvorbereitung

Life Sciences: Single-Use Bioreactors

Zum E-Paper

Ausgabe September 2014


Aus dem Inhalt:

Leitartikel: Automatisierter Mikrowellenaufschluss?

Labortechnik: Messevorbericht: LAB-SUPPLY Dresden

Life Sciences: REM schwingungsfrei aufstellen

Zum E-Paper

Ausgabe Juli/August 2014


Aus dem Inhalt:

Leitartikel: Schimmelpilz in Bier?

Labortechnik: Die Labor-Branche stellt sich vor

Life Sciences: Minicircle und DNA-Vektor-Konferenz

Zum E-Paper

Ausgabe Juni 2014


Aus dem Inhalt:

Leitartikel: Verifizierung der Extraktionseffizienz

Laborautomation und -datenverarbeitung: LIMS und das mobile Labor der Zukunft

Life Sciences: Der Qualitäts-Tipp

Zum E-Paper

Ausgabe Mai 2014


Aus dem Inhalt:

AnalytikModulare Laborwassersysteme

Labortechnik:Messevorschau: LAB-SUPPLY Berlin

Life Sciences: KombiSCAN ermittelt Frischegrad von Fleisch

Zum E-Paper

Ausgabe April 2014


Aus dem Inhalt:

AnalytikMessevorschau Control 2014

MikroFluidik:Multi-Organ-Systeme statt Versuchstiere

Labortechnik: Material- und Werkstoffprüfung

Zum E-Paper

Ausgabe März 2014


Aus dem Inhalt:

Leitartikelanalytica 2014

Analytik:Durchflusszytometrie

Labortechnik: Robotikgerät mit SPE-Modul

Zum E-Paper


LAB-SUPPLY-Kompakt 2014:


Veranstaltungs- und Aussteller-Informationen

Die regionale Fachmesse für Instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Biotechnologie/Life Sciences

Zum E-Paper

Ausgabe Januar/Februar 2014


Aus dem Inhalt:

LeitartikelSpezialfunktionen aktueller Triple-Quadrupol-Massenspektrometer

Labortechnik:Chemikalien sicher bevorraten

Marktübersicht: Trocknungs-/Thermowaagen

Zum E-Paper

Ausgabe Dezember 2013


Aus dem Inhalt:

LeitartikelGuter Zucker – schlechter Zucker

Analytik:Gold-Nanopartikel

Life Sciences:Organe aus dem Drucker

Zum E-Paper

Ausgabe November 2013


Aus dem Inhalt:

LeitartikelWasserressourcenmanagement

Labordiagnostik:Gentoxizitätsprüfung

Life Sciences:Biotech-Industrie in Polen

Zum E-Paper
LABO Ausgabe Oktober 2013

Ausgabe Oktober 2013


Aus dem Inhalt:

AnalytikAnalyse von Perchlorat in Leitungswasser

Labortechnik:Dosierung von Wärmeleitpasten

Life Sciences:Molekulare Spiegelbilder zugeordnet

Zum E-Paper
LABO Ausgabe September 2013

Ausgabe September 2013


Aus dem Inhalt:

Biotechnologie:Biotech-Branche weiter auf Wachstumskurs

Labortechnik:High-Speed-Mikroskopie

Analytik:Reinstwasser in der TOC-Spurenanalytik

Zum E-Paper

Ausgabe August 2013:


Aus dem Inhalt:

Leitartikel: Meerjungfrauentränen

Labortechnik:Messevorschau: LAB-SUPPLY Kurpfalz

Life Sciences:Messevorschau: ILMAC 2013

Zum E-Paper

Ausgabe Juli 2013:


Aus dem Inhalt:

Leitartikel: Das Labor der Zukunft

Labortechnik: Auch rostfreier Edelstahl will gepflegt werden

Life Sciences:ATP-Synthese über oxidative Phosphorylierung

Zum E-Paper

Ausgabe Juni 2013:


Aus dem Inhalt:

Leitartikel: Von klassischen Methoden zur SIVA

Labortechnik: Temperiertechnik

Life Sciences:EU-Projekt Openscreen

Zum E-Paper

Ausgabe Mai 2013:


Aus dem Inhalt:

Leitartikel: Mykotoxinanalytik in Bier

Analytik: Nanopartikel in Instant-Lebensmitteln

Labortechnik:Messevorschau: LAB-SUPPLY Berlin

Zum E-Paper

Ausgabe April 2013:


Aus dem Inhalt:

Leitartikel: Massenweise Informationen

Analytik: Messevorschau Control 2013

Labortechnik:Wenn Know-how zählt

Zum E-Paper

Ausgabe März 2013:


Aus dem Inhalt:

Leitartikel: Abwasseranalytik für Vietnam

Analytik: Kraftfutteranalytik

Labortechnik: Messevorschau LAB-SUPPLY Rhein

Zum E-Paper

Ausgabe Jan./Feb. 2013:


Aus dem Inhalt:

Leitartikel: Weiche Stoffe in harten Getränken

Analytik: Arsen in Reis

Labortechnik: Umweltverträgliche Kältemittel

Zum E-Paper


LAB-SUPPLY-Kompakt 2013:


Veranstaltungs- und Aussteller-Informationen

Die regionale Fachmesse für Instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Biotechnologie/Life Sciences

Zum E-Paper

Ausgabe Dezember 2012:


Aus dem Inhalt:

Leitartikel: Das papierlose Labor

Analytik: Schnelle massenspektrometrische Analyse"

Labortechnik: 50 Jahre Bildanalyse

Zum E-Paper

Ausgabe November 2012:


Aus dem Inhalt:

Leitartikel: IT-Trends im Labor

Life Sciences: Führungsaufgabe "Dilemmas managen"

Analytik: Fluor in Zahncreme

Zum E-Paper

Ausgabe Oktober 2012:


Aus dem Inhalt:

Leitartikel: F & E in der Chemie

Life Sciences: Forensische Genotypisierung

Analytik: Partikelgrößenbestimmung

Zum E-Paper

Ausgabe September 2012:


Aus dem Inhalt:

Analytik: Qualitätskontrolle von Lotpulvern

Labortechnik: Fokussierte Mikrowellen-Synthese

Life Sciences: Die Stunde der Wahrheit: Biokraftstoff e

Zum E-Paper
E-Paper LABO Ausgabe August 2012

Ausgabe August 2012:


Aus dem Inhalt:

Analytik: Wasseranalytik mit AQS - auch unterwegs

Labortechnik: Neues intelligentes Schlauchpumpenkonzept

Life Sciences: Aufklärung der Kokain-Biosynthese

Zum E-Paper
E-Paper LABO Ausgabe Juli 2012

Ausgabe Juli 2012:


Aus dem Inhalt:

Life Sciences: Projekt TRANSBIO – Reststoffe als Ressourcen

Labortechnik: Nachhaltigkeitssiegel für Laborbauten

Analytik: Schnelle Klärschlamm- und Abwasseranalytik

Zum E-Paper

Ausgabe Juni 2012:


Aus dem Inhalt:

Life Sciences: ACHEMA-Trendbericht Single-Use-Technologien

Analytik: Quecksilberanalytik im Ultraspurenbereich

Labortechnik: Edelstahllösungen im Hygienic Design

Zum E-Paper
LABO Ausgabe Mai 2012

Ausgabe Mai 2012:


Aus dem Inhalt:

Analytik: ACHEMA-Trendbericht Prozessanalytik

Labortechnik: Gefahrstofflagerung und -handling

Life Sciences: Neues aus der Biotech-Branche

Zum E-Paper
LABO Ausgabe April 2012

Ausgabe April 2012:


Aus dem Inhalt:

analytica 2012: Innovationen und neue Branchen-Highlights

Marktübersicht Fluoreszenzmikroskope

Labortechnik: Sicheres Arbeiten im Laborabzug

Zum E-Paper
LABO Ausgabe März 2012

Ausgabe März 2012:


Aus dem Inhalt:

Labortechnik: Sicherer Umgang mit Spezialgasen

Life Sciences: Biotechnologie 2012 – Blick voraus

Analytik: Kunststoffanalyse in der Praxis

Zum E-Paper


LAB-SUPPLY-Kompakt 2012:


Besucher- und Aussteller-Informationen zur LAB-SUPPLY,

Regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Biotechnologie/Life Science

Zum E-Paper
LABO Ausgabe Januar/Februar 2012

Ausgabe Januar/Februar 2012:


Aus dem Inhalt:

Labortechnik: Marktübersicht Autoklaven und Dampfsterilisatoren

Analytik: Multimode-Einlass-System für die GC

Life Sciences: Schnelle Analyse von Feuchte, Fett und Protein

Zum E-Paper

Ausgabe Dezember 2011:

Aus dem Inhalt:

Titelstory: Reinstwassersystem LaboStarTM

Leitartikel: Regenerative Medizin

Fachbeitrag: Neues Mausmodell

Zum E-Paper

Ausgabe November 2011:

Aus dem Inhalt:

Titelstory: SARTOFLOW® Advanced

Leitartikel: 28. Steinfurter Chromatographie-Symposium

Fachbeitrag: Die Schönheit des Unsichtbaren

Zum E-Paper

Ausgabe Oktober 2011:

Aus dem Inhalt:

Titelstory: Clarus SQ 8 GC/MS

Leitartikel: Nachwachsende Rohstoffe

Fachbeitrag: Neue Simulationsumgebung

Zum E-Paper

Ausgabe September 2011:

Aus dem Inhalt:

BIOTECHNICA 2011

Massenspektrometrie: MALDI-TOF

Marktübersicht: Fermenter fürs Labor + Technikum

Zum E-Paper

Ausgabe August 2011:

Aus dem Inhalt:

Titelstory: Die neue Nexera MP

Leitartikel: HPLC 2011 – Trends in der HPLC

Fachbeitrag: Vom Sand zur Solarzelle

Zum E-Paper

Ausgabe Juli 2011:

Aus dem Inhalt:

Titelstory: Labortechnik

Leitartikel: Problemzonen im Labor

Fachbeitrag: Laborglas richtig aufbereiten

Zum E-Paper

Ausgabe Juni 2011:

Aus dem Inhalt:

Titelstory: Das inoLab® Multi 9310 IDS

Leitartikel: SOP als Utility-Film

Fachbeitrag: FT-NIR-Spektroskopie

Zum E-Paper

Ausgabe Mai 2011:

Aus dem Inhalt:

Titelstory: labSens: effizienter Workflow

Leitartikel: Fachkompetenzen nicht immer up to date

Fachbeitrag: Was Haare verraten

Zum E-Paper


Ausgabe April 2011:

Aus dem Inhalt:

Titelstory: Temperieren von Forschungsreaktoren

Leitartikel: Zukunft der Sicherheitsforschung

Fachbeitrag: ICP-OES mit Sauerstoff-Plasma

Zum E-Paper

Ausgabe März 2011:

Titelstory

Die neue Cubis®

Leitartikel

Eine Institution zur "Förderung der Wissenschaften"

Fachbeitrag

Reduktion von Emissionen

Zum E-Paper

LAB-SUPPLY-Kompakt 2011:

Das sagen Aussteller zur LAB-SUPPLY

Auf Messen präsentieren

Verträge aushandeln im B-to-B-Bereich

Zum E-Paper

Ausgabe Januar/Februar 2011:

Titelstory

Der neue opus® 10 mL

Fachbeitrag

Biotechnologie in Europa

Fachbeitrag

Intelligente Gefahrstofflagerung

Zum E-Paper

Ausgabe Dezember 2010:

Titelstory

SENSOLUX®

Fachbeitrag

Biofi t-Partnering-Kongress 2010

Fachbeitrag

Nanopartikel charakterisieren

Zum E-Paper

Ausgabe November 2010:

Titelstory

Messkolben mit Individualkennzeichnung

Fachbeitrag

Kühlen im Forschungslabor

Fachbeitrag

Die richtige Vakuumpumpe für Ihre Anwendung

Zum E-Paper

Ausgabe Oktober 2010:

Titelstory

ICP-MS Technologie

Fachbeitrag

Analyse von Kunststoffverpackungen

Fachbeitrag

Mikroelektroden und Neurochips

Zum E-Paper

Ausgabe September 2010:

Titelstory

Mikroskopsysteme der BX3-Serie

Fachbeitrag

Laborgebäude in Hybridbauweise

Sonderteil

LAB-SUPPLY 2010 Euregio

Zum E-Paper

Ausgabe Juli/August 2010:

Titelstory

Rund um die analytische Chromatographie

Fachbeitrag

Watt-Angaben

Instrumentelle Analytik

Zum E-Paper

Ausgabe Juni 2010:

Titelstory

Neue elektronische Pipette EppendorfXplorer

Fachbeitrag

Elektronikmessungen

Analytik-Trends

Zum E-Paper

Ausgabe Mai 2010:

Titelstory

Probenvorbereitung mit Ultraschall

Fachbeitrag

Analyse von Umwelt-Proben

Spektroskopie

Zum E-Paper

Ausgabe April 2010:

Titelstory

FDO® 925 – der neue optische Sauerstoffsensor

Interview

Im Dialog mit Herstellern und Handel

Life Sciences Innovations

Zum E-Paper

Ausgabe März 2010:

Titelstory

Reinstwassersystem

Zu Besuch bei PSS

Ein Vierteljahrhundert Mainzer polymere Firmengeschichte

Marktübersicht

Ultraschall-Homogenisatoren

Zum E-Paper

Ausgabe Januar/Februar 2010:

Titelstory

EDS und EBSD für die Nanoanalyse

Tagungsbericht

Kratzen bzw. schaben Sie noch?

Marktübersicht

Trocknungs-/Thermowaagen

Zum E-Paper

Ausgabe Oktober 2009:

Titelstory

Einsatz moderner GC-Systeme

Sonderteil LAB-SUPPLY

Auf nach Bochum zur LAB-SUPPLY 2009 Ruhr

Fachbeitrag

Laborautomatisierung

Zum E-Paper

Ausgabe September 2009:

Fachbeitrag

BIOTECHNICA 2009

Marktübersicht

Fermenter fürs Labor und Technikum

Internet-Schaufenster

Die Internet-Adresse des Monats

Zum E-Paper