Lipidanalytik

Lipidomics

Wann wir etwas essen, beeinflusst die Zusammensetzung der Blutfette

Abhängig von der Uhrzeit, zu der gegessen wird, verändern sich die Fettmuster im Blut und beeinflussen die Empfindlichkeit für das Hormon Insulin. Das zeigt die Publikation einer Forschergruppe um PD Dr. Olga Ramich vom DIfE im Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism. Zum Einsatz kam eine neue Methode, genannt High-Throughput-Shotgun-Plasma-Lipidomics.

mehr...
Anzeige

Atlas der menschlichen Zellen

Leipziger Forscher schreiben am „Human Cell Atlas“ mit

Prof. Dr. Antje Körner und Prof. Dr. Matthias Blüher von der Universität Leipzig kartieren in den beiden kommenden Jahren zusammen mit Wissenschaftlern aus Israel und Neuseeland die menschlichen Fettzellen. Dieses Wissen fließt in den „Human Cell Atlas“ (HCA) ein, ein Atlas der menschlichen Zellen, der grundlegende Prozesse des Organismus erfasst und so Krankheiten besser diagnostizieren und behandeln lässt.

mehr...
Anzeige

Lipidanalyse

Boost für die Lipidforschung

Der „Lipid-Data-Analyzer“ ist ein neues Tool zur detaillierten Lipidanalyse. Krankheiten wie Krebs oder MS können auch lipidassoziiert sein. Aufgrund der Diversität von Lipiden lassen sich Störungen aber schwer feststellen.

mehr...

Lipid-Transporter

Architektur einer Lipid-Schleuse entschlüsselt

Erstmals wird die komplexe Architektur eines Proteins beschrieben, das den Transport von Lipiden zwischen den beiden Schichten einer Zellmembran steuert. Aufgrund der Struktur des Lipid-Transporters erhalten nun Biochemiker der Universität Zürich Einblick in Prozesse, welche die Blutgerinnung auslösen.

mehr...

Neue Technik zur Fettbestimmung

Schnell, kalibrationsfrei und ohne Lösemittel

Die Gehalte an Feuchte bzw. Feststoff sowie Fett sind wichtige Kontrollparameter bei der Qualitätskontrolle laufender Lebensmittelproduktionen und der Eingangskontrolle von Rohstoffen. Problematisch ist jedoch die Zeitintensität der Analyse, da das Ergebnis häufig erst Stunden später nach Analysenbeginn vorliegt und somit ein schnelles Eingreifen in die laufende Produktion verhindert.

mehr...
24 Einträge
Seite [1 von 2]
  1. 1
  2. 2
Weiter zu Seite