LIQUI-FLOW-Pumpenserie
Mit durchfluss- geregelter Pumpe
Bronkhorst hat eine neue Art der Flüssigkeitsregelung entwickelt. An Stelle eines Flüssigkeitsdurchflussmessers mit integriertem Regelventil besteht die neue Variante aus einem thermischen oder Coriolis-Massedurchflussmesser in Kombination mit einer Mikrozahnringpumpe. Dank einer durchflussgeregelten Dosierpumpe wird die Druckbeaufschlagung der Flüssigkeit mit Inertgas in einem Vorlagengefäß oder Ähnlichem überflüssig.
Die Messbereiche reichen von 20 mg/h bis 600 kg/h. Die Durchflussregelung übernimmt ein PID-Regler. Die Drehzahl der Pumpe wird automatisch in Abhängigkeit des gewünschten Sollwertes geregelt.
Standardmäßig kann der Sollwert als analoges Signal oder über die integrierte RS-232-Schnittstelle vorgegeben werden. Optional stehen alle gängigen Feldbus-Schnittstellen zur Verfügung.
Als Erweiterung der Bronkhorst LIQUI-FLOW®-Pumpen-Serie für kleine Messbereiche sind Pumpen für Anwendungen mit größeren Messbereichen, höheren Drücken, großen Mess- und Regelspannen und auch für aggressive Flüssigkeiten erhältlich. Alle Zahnring- und Zahnradpumpen sind weitestgehend pulsationsfrei, Druckstöße oder Pulsationen sind weitestgehend eliminiert.