Förder-, Dosier-, Vakuumtechnik
Mehr Komfort für Mehrkanalpipetten
Um 2 zusätzliche Modelle erweitert hat Gilson jetzt seine Pipetman-Kolbenhubpipetten-Serie. Es handelt sich dabei um Mehrkanalpipetten vom Typ Pipetman Ultra Multichannel, die in erster Linie zum Befüllen von Mikrotiterplatten vorgesehen sind. Interessenten können sie deshalb sowohl in einer 8-Kanal- als auch in einer 12-Kanal-Version ordern, wobei beide Ausführungen jeweils für 2 unterschiedliche Volumenbereiche angeboten werden. So gibt es die 8-Kanal- ebenso wie die 12-Kanal-Pipette entweder für den Volumenbereich 1...20 µl oder aber für die Spanne von 20...300 µl.
Was ist nun das Besondere an den Pipetman Ultra Multichannel? Hersteller Gilson verspricht dem Anwender einen besseren Komfort bei der Bedienung der Pipetten, was letzten Endes auch zu einer höheren Produktivität im Labor führt. Denn das neue Design der Ultra Multichannel ermöglicht Pipettieren mit weniger Kraftaufwand als bisher. Zusätzlich ist der Mehrkanalkopf drehbar gelagert, so dass der Anwender ihn in der individuell bevorzugten Position fixieren kann. Das Einstellen des Volumens geht schnell und einfach, denn vom Minimum bis zum Maximum sind es nur 10 Umdrehungen des Einstellrädchens, das sich zudem bequem, weil einhändig, bedienen lässt. Auch Träger von Laborhandschuhen sollten da keine Probleme haben. Der Spitzenabwerfer ist verstellbar, so dass sowohl Rechts- als auch Linkshänder komfortabel damit arbeiten können.
Die neuen Mehrkanalpipetten verfügen selbstverständlich über die gleichen GLP-Features wie die anderen Liquid-Handling-Geräte der Pipetman-Ultra-Serie. Hierzu gehören zum Beispiel die Farbcodierungen, die arretierbare Volumeneinstellung, das patentierte LCD-Display und der Zyklenzähler zur Kontrolle der Pipettierschritte.