
AMI Förder- und Lagertechnik GmbH
Produkte
Produkte und Dienstleistungen der AMI Förder- und Lagertechnik GmbH
Produkte und Dienstleistungen:
- Förderanlagen
- Förderanlagen und Fördereinrichtungen
- Fördertechnik
- Gurtförderer
- Gurtkurvenförderer
- Hebezeuge, Kräne und Einschienenbahnen
- Intralogistik
- Kettenförderer
- Kettenfördersysteme
- Kurvenförderanlagen
- Kurvengurtförderer
- Rollenbahnen
- Rollenförderer
- Staurollenförderer
- Stückgutförderanlagen
- Technische Dienste
- Transportsysteme für Werkstückträger
- Vertikal-Förderanlagen
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Downloads
Fachartikel

Fachpack 2022 (www.materialfluss.de)
Viel Platz für alles dank AMI Fördertechnik
Bei höchstem Lager-Nutzvolumen können Anwender mit dem automatischen Lager- und Kommissioniersystem Smart-Flexdepot ein breites Produkt- und Warenspektrum unterbringen.


LogiMAT 2022 (www.materialfluss.de)
Drei Neuheiten von AMI für mehr Effizienz
Mit drei Neuentwicklungen kommt AMI Förder- und Lagertechnik zur Logimat. Dazu gehört das automatische Lager- und Kommissioniersystem Smart-Flexdepot. Mit einem doppelt rotierenden Vakuum-Greifersystem bietet es viel Kapazität und benötigt nur wenig Platz.


Fachpack (www.materialfluss.de)
AMI Förder- und Lagertechnik: Versandbereiche anforderungsgerecht automatisieren
Das rasante Ansteigen der Onlinebestellungen, hat die Bedeutung und Technik von Versandlinien und Packstraßen verstärkt in den Fokus von Unternehmen des E-Commerce, des Handels und der Industrie gerückt.


Aus materialfluss 1-2/2020 (www.materialfluss.de)
Versandhändler Happyshops setzt auf AMI
Happyshops, ein Online-Versandhändler für Gesellschaftsspiele, hat die Intralogistik mit einer Anlage von AMI Förder- und Lagertechnik automatisiert. Hiermit ließ sich im Versand eine Leistungssteigerung von 30 Prozent erreichen.


Kooperationsvereinbarungen (www.materialfluss.de)
AMI verstärkt internationale Aktivitäten
Auf der Messe Fachpack in Nürnberg unterzeichneten AMI Geschäftsführer Stefan Brenner, Kampanart Tanpithaksidh, Direktor Robot System Co. Ltd., Thailand und Serge Tousignant, President Systemex Group, Kanada, eine Kooperationsvereinbarung im Bereich der automatisierten Intralogistik und Produktionslogistik.


Robotersystem (www.industrial-production.de)
AMI zeigt automatisierte Versandlinie
Wie sich mit der Automatisierung der Versand effizient und leistungssteigernd konzipieren lässt, zeigt die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH während der FachPack in Nürnberg auf ihrem Messestand.


LogiMAT 2019 (www.materialfluss.de)
Mit innovativen Komponenten zur vernetzten Intralogistik
Für den Automatisierungsspezialisten AMI Förder- und Lagertechnik steht der Vernetzungsgedanke in der Intralogistik im Mittelpunkt der Messepräsentation.


Neue Strategie des Lager- und... (www.materialfluss.de)
AMI verstärkt Fokus auf Automatisierung und Vernetzung
Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH will ihre unternehmerische Ausrichtung noch stärker als bisher auf die Automatisierung in der Intralogistik und die Vernetzung intralogistischer Komponenten und Teilsysteme ausrichten.


Fachpack (www.materialfluss.de)
AMI Förder- und Lagertechnik präsentiert innovatives Shuttle-System
Innerhalb automatisierter Intralogistikanlagen, zum Beispiel in Versandbereichen von Distributionszentren, spielt der Transport von Kartons, Behältern oder Ladungsträgern wie Trays oder Paletten eine überaus wichtige Rolle.


30 Jahre AMI (www.industrial-production.de)
Neue Fördertechnik zum 30-Jährigen
AMI feiert in diesem Jahr 30-jähriges Bestehen und kontinuierliche Expansion. Auch im Jubiläumsjahr präsentiert das Unternehmen neue Lösungen: unter anderem eine Palettenprüfanlage, eine Kommissionieranlage (TPC) und eine IoT-Lösung, die alle intralogistischen Prozesse Software-basiert abbildet und deren Steuerung unterstützt.


Modulanlage (www.industrial-production.de)
Kette automatisiert
Besucher der Cemat erfahren unter anderem, auf welche Weise intralogistische Prozesse entlang der Supply Chain automatisiert gelöst werden können. Die Erhöhung von Durchsätzen sowie Optimierung von Wertströmen sind dabei wesentliche Resultate.


Förderstrecke (www.industrial-production.de)
Zuverlässige Strecke
Die Veränderung des Handels durch das Internet zeigt sich auch beim Unternehmen Hess Autoteile. Hier ist durch den zunehmenden Online-Versandhandel ein wachsender Durchsatz an Ware logistisch umzusetzen.


Sorter (www.industrial-production.de)
Beim Sorter genau hingeschaut
Retrofit für Sorter beim Brillenglashersteller. Essilor hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Personalisierung von Brillengläsern spezialisiert. Täglich verlassen im Durchschnitt 20.000 bis 25.000 Aufträge das Haus.

Volumenberechnung (www.industrial-production.de)
Raum unter Kontrolle
AMI hat das Angebot um Cargo Control Systems erweitert. Sie ermöglichen unter anderem die mobile Gewichts- und Volumenerfassung von Stückgut und tragen zur Lageroptimierung und Stammdatenerfassung bei.


Kommissionierung bei Osiander (www.industrial-production.de)
Vom Mittelalter in die Neuzeit
Vor der Mechanisierung wurde alles von Hand bewegt. 8.000 bis 10.000 Bücher verlassen an einem Werktag den Logistikbereich der Osianderschen Buchhandlung. Ab sofort erfolgen hier die bislang manuellen Arbeitsabläufe zur Bereitstellung der Bücher für 30 Buchhandlungen automatisiert.


Tragrollen (www.industrial-production.de)
Leicht, mittel, hoch
AMI hat das bestehende Portfolio an Tragrollen und Gurttrommeln erweitert. Das Leistungsspektrum reicht jetzt von den Schwerkraft-Tragrollen für leichte, mittlere und hohe Belastung über angetriebene Tragrollen (Stahl-/Kunststoff-Antriebselemente) bis zu Transport- und Gurttrommeln – auch mit Oberflächenbearbeitungen beziehungsweise Beschichtungen (Gummierung).

Fördertechnik (www.industrial-production.de)
Gurtförderer mit Messerkante: Knappe Kante
Ein Adhäsionsgurtförderer mit rollender Messerkante mit einem Durchmesser von acht Millimeter kommt von AMI, neuerdings in Luckenbach beheimatet. Diese Lösung dient zum Transport kleiner Stückgüter.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
AMI stanzt und lasert jetzt automatisiert
Stanzen, lasern, automatisiert be- und entladen sowie entsorgen. Die AMI Förder- und Lagertechnik hat ihren Maschinenpark im Rahmen des Umzugs in neue Räume um die TruMatic 6000 aufgerüstet.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
AMI ist umgezogen: Neubau in Luckenbach
Die AMI Förder- und Lagertechnik expandiert in den neuen Firmenkomplex mit zwei großzügigen Produktionshallen in Luckenbach im Westerwald bekannt. So soll der Weiterentwicklung der Weiterentwicklung sowie steigenden Marktanforderungen an Automatisierung etc. Rechnung getragen werden.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
AMI Fördertechnik kurz vor einem Umzug
Mit neuen Räumlichkeiten für Fertigungsmaßnahmen und Anlagen sowie Arbeitsplätzen für die Administration will AMI Fördertechnik der erhöhten Nachfrage gerecht werden. Der Umzug nach Luckenbach findet in Kürze statt.

Fördertechnik (www.industrial-production.de)
Nahe an der Praxis
„Mit unserer anschaulichen Kommissionier- und Versandstrecke inklusive ihren unterschiedlichen Komponenten der Leicht- und Schwerlastfördertechnik bieten wir den Messebesuchern wieder einen praxisnahen Anlaufpunkt“, erklärt Stefan Brenner, Geschäftsführer bei AMI.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
Ami: 25 Jahre Partnerschaft mit Phoenix
Phoenix Pharmahandel ist seit über 25 Jahren Kunde der ersten Stunde der AMI Förder- und Lagertechnik. In dieser Zeit realisierte AMI mehr als hundert Projekte an zahlreichen Standorten des Pharmaexperten.


Handhabungstechnik (www.industrial-production.de)
Platten im Griff
Eine Spanplatte durchläuft auf ihrem Weg zum fertigen Schlafzimmer eine Prozesskette, bei der jeder Schritt nahtlos in den nächsten greifen muss: Diese Prämisse setzt das Panthel Möbelwerk bei der Fertigung ihrer furnierten und trendorientierten Schlafzimmer-Systeme konsequent um.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
Unimet: Mit Ami von oben nach unten
Das Großhandelsunternehmen Unimet beliefert seit über vier Jahrzehnten bundesweit den Haushalts-, Garten- und Werkzeugfachhandel. Um die Ware am Standort West intern schnell und sicher an Ort und Stelle zu befördern, arbeitet das Unternehmen mit AMI Förder- und Lagertechnik zusammen.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
AMI ergänzt das Portfolio
Ob in der Lagerwirtschaft oder der Automobilindustrie - Roboter-gestützte Applikationen kommen immer häufiger zur Bewältigung hoher individueller Anforderungen und zur Prozess-Sicherheit zum Einsatz. Auch die AMI Förder- und Lagertechnik erfährt hier eine erhöhte Nachfrage. Aus diesem Grund baut das Unternehmen seine Aktivitäten in diesem Segment stark aus.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
AMI: Mehr Qualität zum besseren Preis
Bei Automotive sind hohe Qualität und eine effiziente Nullfehler-Produktion oberste Prämisse. Als adäquate Lösung, um dieses gesetzte Ziel zu erreichen, automatisierte die ISE Automotive jüngst einen Teilbereich der Herstellung ihrer Automobil-Schaltgabeln. Für die Umsetzung wurde AMI Förder- und Lagertechnik an Bord geholt. Sie hat im Zuge dessen eine individuelle hochpräzise Lösung mit Längstransferfräseinrichtung sowie Richt- und Prüfautomat entwickelt.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
AMI setzt auf Fehlerreduktion
Automatisierungslösungen zur Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion sind gefragter denn je. Ami präsentiert neue Lösungen aus diesem Bereich auf der Logimat. Die Westerwälder zeigen, wie mit Roboterapplikationen hohe individuelle Anforderungen gemeistert werden können.

Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
Logi Mat 2011: AMI zeigt Trends und aktuelle Entwicklungen der Fördertechnik
Automatisierungslösungen zur Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion sind gefragter denn je. Diesen Trend unterstreicht auch die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH. Auf der 9. internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss "Logi Mat" präsentiert sie daher ihre neuen Lösungen in diesem Bereich. Die Spezialisten zeigen vom 8. bis 10. Februar am Stand 201 in Halle 1 unter anderem, wie mit Roboterapplikationen hohe individuelle Anorderungen gemeistert werden können. Neben den Neuheiten stellt das Unternehmen hier auch seine bewährten Fördertechniklösungen aus.


Fördertechnik (www.industrial-production.de)
Deckel ab
dafür sorgt ein Roboter der AMI Förder- und Lagertechnik. Die Lösung für das automatisierte Handling von Versand- und Kommissionierbehältern hilft, wertvolle personelle Kapazitäten an anderen Orten einsetzbar zu machen.


Steuerungstechnik (www.industrial-production.de)
Automatisierung als Schlüssel zum Erfolg


Fördertechnik (www.industrial-production.de)
Module im Fluss


Fördertechnik (www.industrial-production.de)
Prozesse optimieren
Beim Flex-Conveyor verweist AMI Förder- und Lagertechnik auf prozessoptimierende Zusatzfunktionen. „Der Flex-Conveyor ist für den Transport von Behältern jeglicher Art geeignet. Länge und Breite der Förderstrecke passen wir sehr flexibel an die individuellen Anforderungen des Anwenders an“, berichtet Geschäftsführer Stefan Brenner.


Fördertechnik (www.industrial-production.de)
Für alle Behälter
Innovative Fördertechnik mit prozessoptimierenden Zusatzfunktionen verbindet aus Sicht von AMI der Flex-Conveyor für den Transport von Behältern jeglicher Art. Länge und Breite der Förderstrecke lassen sich an die Anforderungen des Anwenders anpassen.


Fördertechnik (www.industrial-production.de)
Mode ohne Stau


Fördertechnik (www.industrial-production.de)
Kleine Teile sicher transportieren
Die Beförderung kleiner Teile birgt häufig die Gefahr, dass sich das Transportgut auf der Strecke in kleinen Zwischenräumen verfängt. Abhilfe schaffen hier die Kleinförderbänder KGF 30 und KGF 65 von AMI.


Industrieroboter (www.industrial-production.de)
Deckel drauf
Kiste zu – diese Maschine mit dem wunderbaren Namen „Verdecklungsautomat“ leistet erstaunliches, denn sie setzt die Deckel auf 1.800 Behälter pro Stunde. Über Fördertechnik werden die Kistendeckel stapelweise dem Verdeckler zugeführt.

Fördertechnik (www.industrial-production.de)
Automat vereinzelt Behälter
Schnell, präzise und leise arbeitet der Entstapler von AMI Förder- und Lagertechnik aus Alpenrod. Durch eine verfeinerte Programmierung der Steuerung und die Integration eines Touchscreen-Monitors lässt sich die neue Entstapler-Generation jetzt noch einfacher bedienen.
