Navigation überspringen
  • Menü
    • Analytik
      • Analyseninstrumente
      • Chromatographie
      • Detektion
      • Mikroskopie / Imaging
      • Optische Analysengeräte
      • Photometrie
      • Probenvorbereitung
      • Prozessanalytik / Online-Analytik
      • Prüf-/Messtechnik
      • Spektroskopie
      • Materialprüfung
      • Umweltanalytik + Reinstwasser
    • Labortechnik
      • Arbeitsschutz
      • Bioreaktoren
      • Liquid-Handling / Dosiertechnik
      • IT im Labor
      • Laboreinrichtung/-planung
      • Mechanische Geräte
      • Mikrofluidik
      • Thermische Geräte
      • Waagen
      • Laborgeräte
    • Umwelt
      • Boden
      • Wasser
      • Luft
    • Life Sciences
      • Biotechnologie
      • Labordiagnostik
      • Lipidanalytik
      • Nukleinsäureanalytik
      • Proteinanalytik
      • Zell- und Mikrobiologie
      • Genomics/Proteomics
      • Bioanalytik
    • Chemie
    • Food
      • Authentizitätsprüfung
      • Mikrobiologie
      • Rückstandsanalytik
      • Trinkwasseranalytik
    • Wissenschaft + Wirtschaft
    • Specials
    • Events
    • Firmenfinder
    • Service
      • Veranstaltungen
      • Produkt der Woche
      • Labor-Tipps
      • Marktübersichten
      • Meinung
      • Ticker
    • Newsletter
    • Media
    • Shop
Labor-Tipps
Bildergalerien
Specials
Events
Newsletter
Shop
Media
  • Bilder
  • Termine
  • Newsletter
  • Shop
  • Media
Labo Online - Analytic, Labortechnik, Life Sciences
  • Labo Online - Analytic, Labortechnik, Life Sciences
  • Menü
  • Analytik
    • Analyseninstrumente
    • Chromatographie
    • Detektion
    • Mikroskopie / Imaging
    • Optische Analysengeräte
    • Photometrie
    • Probenvorbereitung
    • Prozessanalytik / Online-Analytik
    • Prüf-/Messtechnik
    • Spektroskopie
    Spectrogreen ICP-OES  von Spectro

    Für die Routineanalytik

    ICP-OES mit doppelter Nachweisempfindlichkeit

    Modell der Turbopumpen-Reihe HiPace 700 H

    Kompressionsstark

    Turbopumpen für Anwendungen im Hoch- und Ultrahochvakuum

    Wurde u.a. für Life-Sciences-Labore in Industrie und Akademia entwickelt: der Clariostar Plus.

    Auch für anspruchsvolle Assays

    Sensitiver Monochromator-basierter Microplate Reader

    Mikroskopische Aufnahmen

    Auch für dicke Proben geeignet

    Imager: 3D-Biologie in Echtzeit dekodieren

  • Labortechnik
    • Arbeitsschutz
    • Bioreaktoren
    • Liquid-Handling / Dosiertechnik
    • IT im Labor
    • Laboreinrichtung/-planung
    • Mechanische Geräte
    • Mikrofluidik
    • Thermische Geräte
    • Waagen
    Offizielle Eröffnung

    Laboreinrichter in Asien vertreten

    Waldner mit Tochterunternehmen in Singapur

    Erstautor Christian Kunkel, PD Dr. Harald Oberhofer und Prof. Karsten Reuter (vlnr).

    Molekulares Lego

    Chemisches Data-Mining beschleunigt Suche nach neuen organischen Halbleitern

    Modell der Turbopumpen-Reihe HiPace 700 H

    Kompressionsstark

    Turbopumpen für Anwendungen im Hoch- und Ultrahochvakuum

    Die Jenaer Bioinformatikerin Prof. Dr. Manja Marz ist Sprecherin des neuen Forschungsverbundes.

    Bioinformatik als Schnittstelle

    Mit Informatik Krankheitserreger identifizieren

  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
    Sonnenblume auf einem Acker

    Informativ und praxisnah

    LABO-Anwenderforum zur Umweltanalytik

    Die ForscherInnen bei der Analyse der Auslaugung von Plastik durch Sonneneinstrahlung.

    Kampf gegen Mikro- und Nanoplastik in der...

    Plastikpartikel definieren und kategorisieren

    Analyseergebnisse von Wasserproben mit unterschiedlichen Kontaminations-Konzentrationen: Zwei Striche sind der Nachweis einer Verunreinigung.

    Technologie ausgereift, Prototyp folgt

    Schnelltest erkennt Wasserverunreinigungen durch Wiederkäuer

    Strand an der Nordsee

    Belastung der Meeresökosysteme

    Deutsche Nord- und Ostsee: nicht in gutem Zustand

  • Life Sciences
    • Biotechnologie
    • Labordiagnostik
    • Lipidanalytik
    • Nukleinsäureanalytik
    • Proteinanalytik
    • Zell- und Mikrobiologie
    Das PanPlex-System: Point-of-Care-System zur schnellen Diagnose - u.a. von Influenzasubtypen.

    Grippewellen im Keim ersticken

    POC-System zur schnellen Diagnose von Influenzasubtypen

    Kathrin Witzke und Barbara Sitek (von links) analysierten Tausende Proteine aus Gewebeproben.

    Proteinforschung

    Biomarker für aggressiven Blasenkrebs entdeckt

    Der Invigenius® Plus von Stratec

    Extraktionsprozesse automatisieren und...

    Vollautomatisierte DNA-Extraktion aus FFPE-Gewebe

    Füße unter der Bettdecke

    Immunabwehr

    T-Zellen stärken im Schlaf

  • Chemie

    Chemie

    Nanographensynthese auf Metalloxidoberflächen

    Key visual Maxwater

    Wasser fachdisziplinübergreifend studieren

    Forschungsverbund „Maxwater“ untersucht Wasser auf molekularer Ebene

    Der begehrte Zickzackrand ist entweder bei versetzten Wabenreihen (blau und lila) oder bei vierarmigen Sternen um vier Graphenwaben in der Mitte (rot und grün) zu finden.

    Nanographenforschung

    Graphen mit Zickzackrand

    Schmiermittel

    Biobasierte Inhaltsstoffe

    Fortschritte bei der Entwicklung umweltverträglicher Schmierstoffe

  • Food
    • Authentizitätsprüfung
    • Mikrobiologie
    • Molekularbiologische Analytik
    • Rückstandsanalytik
    • Trinkwasseranalytik
    Schematische Darstellung des Nachweisprinzips

    Vor-Ort-Analyse ist das Ziel

    Kooperationsprojekt für neue Technologie zum Nachweis von Glyphosat

    Walnuss

    Entwicklung verbesserter ELISA-Tests

    Nussallergenen auf der Spur

    Bier Tasting

    Aromaforschung

    Craft-Bier: Schnell trinken oder kühl lagern

    Viele Nahrungsmittel landen im Abfall, obwohl sie noch verzehrbar sind. Ein mobiler Food-Scanner soll Abhilfe schaffen.

    Lebensmittel retten

    Food-Scanner für die Hosentasche

  • Wissenschaft + Wirtschaft
    Das PanPlex-System: Point-of-Care-System zur schnellen Diagnose - u.a. von Influenzasubtypen.

    Grippewellen im Keim ersticken

    POC-System zur schnellen Diagnose von Influenzasubtypen

    Next-Generation-Sequencing in der...

    Auszeichnung für Sepsis-Diagnostik

    Durch einen Defekt sind in der Pflanze Zellen mit mehreren Zellkernen (rot) entstanden.

    Zellteilung bei Pflanzen

    Wie der Bau der Zellwand gesteuert wird

    Der Sitz der Endress+Hauser Gruppe im schweizerischen Reinach.

    Prozess- und Labormesstechnik

    E+H meldet neue Höchstmarken bei Umsatz, Gewinn und Beschäftigung

  • Specials
  • Events
  • Service
    • Timeline - Wegbegleiter
    • Specials
    • Produkt der Woche
    • Ticker
    • LABO Marktübersichten
    • LABO Einkaufsführer
    • Labor-Tipps
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Firmenfinder
  • Newsletter
  • Media
  • Shop
  • Home
  • Firmenfinder
  • Profile
ZurückDruckansichtDruckansichtEmpfehlung versendenEmpfehlung versenden
Zurück zur vorherigen Seite

Michenfelder Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Website:www.michenfelder.com
E-Mail:info@michenfelder.com
  
Straße:An der Fahrt 4
PLZ/Ort:55124 Mainz
Land:DEUTSCHLAND
  
Telefon:06131/910170
Fax:06131/9101717
  

Produkte und Dienstleistungen:

FeuchtemessgeräteFeuchtemesssystemeFeuchtesensorenFeuchtigkeitsbestimmerFeuchtigkeitsbestimmungsgeräteFormsandprüfapparateHerstellung von industriellen ProzesssteuerungseinrichtungenMikrowellenfeuchtemessgeräteProzessvisualisierungssystemeRegelsystemeVisualisierungssysteme
ZurückDruckansichtDruckansichtEmpfehlung versendenEmpfehlung versenden
Home | Analytik | Labortechnik | Umwelt | Life Sciences | Chemie | Food | Wirtschaft + Forschung | Service

Mediabereich

Mediadaten
Mediateam
Shop

Service

Newsletter
RSS
Kontakt
Sitemap

Weitere Angebote

Specials
Firmenfinder
Bildergalerien
Videos
Kalender
Produkt der Woche
LABO ePaper

Über uns

Redaktionsteam
Facts zu LABO
WEKA BUSINESS MEDIEN

Weitere Websites

handling
Kunststoff Magazin
SCOPE ONLINE
materialfluss
LT-MANAGER
Baugewerbe Magazin
engine
Fachpresse Werkstatt
WEKA BUSINESS MEDIEN
Folgen Sie uns:
Kontakt|AGB|Datenschutz|Impressum
Copyright (C) 2018 WEKA BUSINESS MEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.