LABO PRODUKT DES JAHRES 2022

Die Laborbranche steckt voller Innovationen, es wird Zeit, diese zu zeigen: Die Leser von LABO wählen im Herbst die LABO Produkte des Jahres.

Doch bevor auf der LABO Website das Portal zur Stimmabgabe öffnet, startet zunächst die Bewerbungsphase. Bis zum 31.10.2021 können Unternehmen und Leser Produkte und Projekte in verschiedenen Kategorien einreichen (Nominierungsgebühr: 290 Euro plus Steuer). Der Vorschlag von eigenen Produkten und Themen ist erlaubt und führt keineswegs zum Punktabzug. Gesucht werden auf alle Fälle Produkte und Projekte, von denen Sie denken, dass entweder die technische Besonderheit gegeben ist, der Markterfolg im Jahr 2021 für eine Auszeichnung spricht oder die Branche von dem Produkt in besonderen Maßen beeinflusst wird.

Ab 07. Dezember steigt dann die Spannung: Mit dem Erscheinen der Dezember-Ausgabe von LABO stellt die Redaktion zum einen die Nominierten in den Kategorien vor, zum anderen ist ab dann das Wahlportal auf www.labo.de offen. Im März 2022, in der Ausgabe 03/21 von LABO, wird das Geheimnis gelüftet und die Sieger in den jeweiligen Kategorien bekannt gegeben. Die Preisverleihung – je nach Corona-Lage virtuell oder „live“ vor Ort – ist am 24 Februar 2022.

LABO Produkte des Jahres 2022 – Alle Fakten

  • Ende der Bewerbungs- und Vorschlagsphase: 31.10.2021. Die Redaktion ergänzt Bewerbungen um eigene Vorschläge. Mehrfachbewerbungen sind möglich.
  • Vorstellung der Nominierten: in LABO 12/2021 (erscheint am 07.12.2021)
  • Start der Leserwahl: Mit Erscheinen der Dezember-Ausgabe von LABO
  • Vorstellung der Gewinner: in LABO 3/2022 (erscheint am 16.03.2022)
  • Wie kann man sich bewerben: Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Bewerbungsformular mit einer aussagekräftigen und an Fakten orientierten Kurzbewerbung sowie Bilder. Insbesondere sollte die Frage im Mittelpunkt stellen, was das Produkt zum Produkt des Jahres macht. Für jede Einreichung ist eine Nominierungsgebühr von 290 Euro plus Mehrwertsteuer zu entrichten. Dazu geht Ihnen einige Tage nach dem Einreichen Ihres Beitrags eine Rechnung zu. Ihre Ansprechpartnerin zu allen Abrechnungsfragen ist Frau Nike Menrath, Tel.: 089 255 56-1911; nmenrath@weka-businessmedien.de.

LABO Produkte des Jahres 2022 – Die Kategorien


Kategorie 1: Analytik
z.B.: Analysengeräte, Chromatographie, Detektion, Mikroskopie / optische Bildverarbeitung, Optische Analysengeräte, Photometrie, Probenvorbereitung, Prozessanalytik / Online-Analytik, Spektrometrie / Spektroskopie


Kategorie 2: Labortechnik
z.B.: Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit, Bioreaktoren, Dosiertechnik / Liquid-Handling, Laborplanung/-einrichtung, Mechanische Geräte, Mikrofluidik / Lab-on-a-chip, Mikrowellensysteme, Pumpen, Förder- und Verbindungstechnik, Reinraumtechnik / Reinstraumtechnik, Steriltechnik, Thermische Geräte, Trenntechnik (Separationstechnik), Waagen


Kategorie 3: Life Science / Labordiagnostik
z.B.: Wirkstoffforschung, Arzneimittelentwicklung, Labordiagnostik, Biochemie & Molekulargenetik, Bioanalytik, Biotechnologie, Genomics (NGS) / Metabolomics/ Proteomics / Systembiologie, Zellbiologie und Bildgebung


Kategorie 4: Labor 4.0
Auf dem Weg in das Labor der Zukunft: Automatisierung, Digitalisierung, IT im Labor, Kennzeichnung im Labor, Künstliche Intelligenz, Labor- und Gebäudemanagement, LIMS, Robotik, Smart Lab, Software, Vernetztes Labor