Vakuummessgeräte CMR/CCRGenaue Vakuummessung
Mit den Transmittern CMR/CCR bietet Pfeiffer Vacuum kompakte und robuste Messgeräte, die alle Anwendungsbereiche von 10-5...1100 mbar abdecken. Durch das kapazitive Messprinzip arbeiten die Transmitter gasartunabhängig. Jeder Transmitter kann mit jedem Steuergerät der Pfeiffer Vacuum ActiveLine betrieben werden. Durch das Ausgangssignal 0...10 V mit integriertem Fehlersignal ist eine sichere Messung garantiert.
Die Transmitter haben Keramiksensoren. Aufgrund der Materialeigenschaften von Keramik ist der Temperatureinfluss, der für Messwertabweichungen verantwortlich ist, sehr gering. Dies verhindert zudem Memory-Effekte. Ein weiterer Vorteil des Keramiksensors ist die Resistenz gegen korrosive Gase. Die innovative Signalverarbeitung führt zu einer optimierten Messgrenze bis zu dem kleinstmöglichen Messwert von 10-5 mbar. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Messwertstabilität.

Weitere Beiträge in dieser Rubrik
Analytica 2018 – Halle B2, Stand 304Temperiertechnik für ein besseres Leben
Neben einem vielfältigen Produktprogramm stellt Julabo auf der Analytica ausgewählte Geräte aus den Serien Corio, Dyneo und Presto vor.
…mehr
Analytica 2018 – Halle A1, Stand 209Trennsäulen richtig lagern
Über die sichere und saubere Aufbewahrung von Trennsäulen in der GC und HPLC informiert Altmann Analytik, ein international tätiger Fachhändler für Chromatographie und Laborbedarf in Halle 1, Stand 209.
…mehr
Analytica 2018 – Halle B1, Stand 301Voll vernetzt: Ein smartes Labor live erleben
Der Eppendorf-Stand selbst zeigt sich auf der diesjährigen analytica voll vernetzt. Besucher können das smarte VisioNize-System live erleben.
…mehr
Analytica 2018 – Halle B1, Stand 319Leistungsstarke Vakuumtechnologie
Leybold hat Vakuumpumpen der neuen Generation in strategisch entscheidenden Bereichen verbessert und präsentiert diese zur Analytica. In Halle B1, auf Stand 319, wird das Team des Vakuumspezialisten dem Fachpublikum für alle Fragen rund um den Einsatz von Vakuumtechnik im Labor, in der Analytik und in der Biotechnologie zur Verfügung stehen.
…mehr

Feststoffanalytik – von der Laborprobe zum...Seminar zur kompletten Elementanalyse
Ein breites Themenspektrum und einen Praxisteil, bei dem die Teilnehmer ihre eigenen Proben live vor Ort zerkleinern, aufschließen und analysieren lassen können, bietet das Seminar "Feststoffanalytik" im April in Österreich.
…mehr