Adapter Cool-Lock Nut

GC-Säule bequemer installieren

Phenomenex hat jetzt ein neues Modell der Cool-Lock Nut-Linie im Programm. Dabei handelt es sich um einen kleinen Adapter, der auf dem Injektionsport eines Gaschromatographen sitzt. Dieser Adapter, der sich schon bei Agilent-GC-Geräten bewährt hat, vereinfacht ab sofort auch die Installation von GC-Säulen bei Shimadzu-GCs.

Am Injektionsport wird die korrekte Säulen-Einbautiefe ohne Zuhilfenahme von Werkzeug gewährleistet und das Design sowie die geringe thermische Masse der Cool-Lock Nut stellen zusätzlich sicher, dass man sich dabei nicht mehr die Finger verbrennt. Der reduzierte Zeitaufwand für die Säuleninstallation steigert die Produktivität des Labors und die korrekte Einbautiefe der GC-Säule führt darüber hinaus zu einer erhöhten Methodengenauigkeit.

Die Cool-Lock Nut kann mit allen Standard-GC-Säulen verwendet werden.


Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige