BioPhotometer plus

Neue Datentransfer-Software erweitert die Möglichkeiten

Mit der neuen BioPhotometer Data Transfer Software können jetzt alle Mess- und Kalibrationsdaten zu einem PC übertragen werden. Dies ermöglicht neben dem Drucken der Ergebnisse insbesondere den Export in Datenverarbeitungssoftware für weitere Auswertungen. Zudem bietet das Programm die Möglichkeit der Archivierung der Daten, die mit einer optionalen Nutzerverwaltung sehr übersichtlich gestaltet werden kann.

Das BioPhotometer plus der Eppendorf AG zeichnet sich durch seine einfache Bedienung und zuverlässige Ergebnisse aus. Standardmethoden der Molekular- und Zellbiologie sowie Biochemie werden schnell über Funktionstasten aufgerufen. Weitere Infos darüber finden Sie unter http://www.eppendorf.de/biophotometerplus oder erhalten Sie auf Anfrage über die nachfolgende Kennziffer.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Nukleinsäure-Amplifikation

PCR-Thermocycler

Der "Mastercycler® X40" von Eppendorf ist ein PCR-Thermocycler mit intuitiver Benutzeroberfläche. Der Griff kann mit einer Hand bedient werden, und ein Sicherheitsdeckel passt sich vom Druck her automatisch an.

mehr...

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige