GPC/SEC-Dienstleistungsbroschüre
Neue Broschüre für GPC/SEC-Dienstleistungen
PSS ist seit mehr als 25 Jahren als GPC/SEC-Spezialist bekannt. In den letzten Jahren wurden stets die Serviceleistungen von PSS nachgefragt. Deshalb hat das Unternehmen alle GPC/SEC-Dienstleistungen in einem Katalog zusammengefasst. Dieser umfasst:
Auftragsanalytik: Diese reicht von der routinemäßigen Qualitätskontrolle bis hin zum Consulting für forschungsbegleitende Analytik. PSS nutzt eine Vielzahl von Methoden und Techniken, darunter auch alle Arten von Kopplungstechniken. Mit einer modernen Laborausstattung, exzellent ausgebildeten Mitarbeitern und ein auf dem Stand der Technik basierendem Gerätepark kann PSS seinen Kunden eine schnelle und zuverlässige Analytik ermöglichen. Technische Details zu den Geräten und Methoden finden Sie unter http://www.analyzepolymers.com.
Methodenentwicklung: Hier werden verschiedene Dienstleistungen bei der Etablierung neuer Methoden wie Säulenauswahl, Methodenentwicklung, Methodenvalidierung, Methodentransfer und Consulting bei Synthese und Charakterisierung vorgestellt.
Maßgeschneiderte GPC/SEC-Lösungen: Diese umfassen sowohl Polymersynthesen mit unterschiedlichen Polymerisationstechniken als auch Sonderprogrammierungen für spezielle Software-Lösungen innerhalb der PSS WinGPC Unity.
Geräte und Software Services/Compliance Services: Hier werden Geräteauswahl–Service (Unterstützung bei der geeigneten Wahl einer GPC/SEC-Anlage oder eines Detektors), Supportvereinbarungen (GPC/SEC-Anlage oder Software), Umzugs-Service und Compliance-Service (Installation Qualification (IQ), Operational Qualification (OQ), Performance Qualification (PQ)) behandelt.
Schulungen & Trainings: Seit Firmengründung bietet PSS GPC/SEC-, Software- und Inhouse-Schulungen zum Thema makromolekulare Charakterisierung an. Alle Weiterbildungsveranstaltungen (Ausnahme: webinare) beinhalten einen praktischen Teil, in dem das zuvor mittels Vorträgen erlernte von den Teilnehmern sofort in die Tat umgesetzt wird. Dies garantiert nachhaltigen Schulungserfolg und erleichtert die Umsetzung im eigenen Laboralltag.