Labortechnik

Grundrissgestaltung von Laborgebäuden

Am 18. und 19. Oktober 2007 findet in Isny im Allgäu das 10. Waldner Fachsymposium zum Thema „Moderne Grundrissgestaltung von Laborgebäuden“ statt. In Vorträgen und Diskussionen bekommen die Teilnehmer eine Mischung aus Praxis und Visionen vermittelt: Wie sind die Erfahrungswerte mit bestimmten Grundrissgestaltungen und welche Ideen lassen sich daraus ableiten? Welche Visionen lassen sich weiter verfolgen, welche haben sich nicht bewährt?

Ergebnisse neuester Studien zum Thema werden präsentiert, aber auch Einblicke in die Trends in Großbritannien oder den USA gewährt. Die Referenten zeigen u.a. das Pro und Contra verschiedener Grundrisse und deren unterschiedliche Auswirkungen auf.

Interessierte können sich unter Tel. 07522/986279 oder unter [email protected] anmelden. Weitere Informationen unter www.waldner.de.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige