Hochdruckkalibrierset P-HP

Hochdruckkalibrierset

Mit dem Kalibrierset P-HP können Sie Ihre mobilen Hydraulikpumpen oder stationären Belastungsprüfstände kontrollieren. Diese pneumatisch unterstützten Hochdruckpumpsysteme werden mit unterschiedlichen Werkzeugen ausgestattet und kommen an Bord u.a. für folgende Arbeiten zum Einsatz:

  • Einstellen von Einspritzdüsen.
  • Montage/Demontage Zylinderdeckel.
  • Fundamentbefestigung.
  • Erzeugung definierter Drehmomente.

Die Kalibrierung der eingebauten Manometer ermöglicht eine zuverlässige Aussage über die Anzeigegenauigkeit und ist damit ausschlaggebend für die Qualität der ausgeführten Arbeiten.

Der Anschluss der digitalen Druckreferenz P-HP erfolgt über einen Schlauchadapter an den Druckausgang des zu überprüfenden Systems. Auf der großen Multifunktions-LCD-Anzeige werden Drücke bis 2000 bar mit einer Auflösung von 1 bar dargestellt. Selbstverständlich können auch Einheiten wie PSI, kPa und MPa eingestellt werden. Die Genauigkeit beträgt ±0,1 % vom Endwert.

Die einfache Bedienung erfolgt über große Funktionstasten, die mit einer schmutz- und ölbeständigen Folientastatur ausgeführt sind. Die internen Batterien ermöglichen eine Betriebszeit von 8000 h.

Das Hochdruckkalibrierset P-HP beinhaltet die Druckreferenz mit Anschlussadapter sowie drei Hochdruckschläuche und wird in einem Servicekoffer geliefert.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Druckkalibrator

Kompakt – präzise – unabhängig

Die pneumatischen und hydraulischen Druckkalibratoren der PM-/PC-Baureihe sind leicht zu bedienende Werkzeuge für Test- und Kalibrierzwecke. Sie werden im Labor, in der Fertigung sowie im Servicebereich zur Prüfung, Justage und Kalibrierung von...

mehr...

Hand-Druckpumpe P60

Mit erweitertem Druckbereich

Die neue pneumatische Hand-Druckpumpe P60 ist eine kompakte, leichte und transportable Kalibrierpumpe für Druck und Vakuum. Sie dient zur Überprüfung, Justage und Kalibrierung von Druckeinrichtungen aller Art im Bereich -0,95…60 bar.

mehr...

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige