Kippbehälter/Kippwaagen

Flexible Kippbehälter

Mit Kippbehältern und Kippwagen aus Polyethylen hat DENIOS Produkte entwickelt, die den betrieblichen Umgang mit Verbrauchsmaterialien und Abfallstoffen erleichtern. Die Kippbehälter und -wagen sind aus durchgefärbtem, witterungsbeständigem Polyethylen, formstabil, nahtlos gefertigt und leicht zu reinigen. Es gibt sie wahlweise in einer Ausführung mit Untergestell mit Einfahrtaschen für Gabelstapler oder als Kippwagen mit Fahr- und Lenkrollen. Das macht sie ideal für den Transport und die Bereitstellung von Roh- und Hilfsstoffen, Granulaten, Streugut, etc. sowie zur Sammlung von Abfällen, Verpackungen usw. Die Behälter sind flüssigkeitsdicht und können somit auch für die Sammlung von Materialien mit abtropfenden Restflüssigkeiten genutzt werden.

Der Kippwagen kann durch Ankippen über die Radachse der Fahrrollen in eine tiefer stehende Mulde entleert werden. Beim Kippbehälter mit Unter- und Einfahrgestell für Gabelstapler wird durch Lösen der Arretierungseinrichtung mittels Hebel der Kippvorgang sofort ausgelöst, da der Schwerpunkt vor den Gabelspitzen liegt. Eine integrierte Federscherenmechanik begrenzt den Kippvorgang auf ca. 90°. DENIOS Kippbehälter/Kippwagen aus PE sind in den Größen 300, 500, 750 und 1000 Liter – auch mit Deckel – erhältlich.


Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige