Labortechnik

Lutz-Pumpen mit neuem Internet-Portal

Seit August zeigt sich der Pumpenhersteller aus Wertheim unter www.lutz-pumpen.de mit einem neuen Internet-Portal. Mit dem Anspruch, permanent mit aktuellen Inhalten im Web vertreten zu sein, wurde eine inhaltlich komplett überarbeitete und technisch neu konzipierte Corporate-Website geschaffen. Basis bildet eine moderne, leistungsfähige Softwareplattform.

Ziel war nicht allein die Modernisierung und verbesserte Aktualität des Auftritts. Die Verzahnung von Vertrieb, Marketing und Support wurde im Interesse von Kunden und Mitarbeitern optimiert.

Eine Besonderheit ist die speziell auf die unterschiedlichen Informationsbedürfnisse der Besucher abgestimmte Navigation. Kunden und Interessenten gelangen auf schnellstem Weg mit möglichst wenigen Mausklicks zu ihren Informationen. Zwei auf der Startseite platzierte Infobereiche weisen direkt auf die aktuellsten und wichtigsten Informationen hin. Neben grundlegenden Informationen zum Unternehmen bekommen die Besucher einen Einblick in das umfangreiche Produkt- und Serviceangebot von Lutz-Pumpen.

Produktbegleitende PDF-Dokumente stehen immer aktuell an geeigneter Stelle als Download zur Verfügung. Die direkte Kontaktmöglichkeit zum zuständigen Ansprechpartner im Stammhaus wird unmittelbar angezeigt.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige