Schliffklammer Clipox

Sicheres, universelles Schliffklemmensystem

Clipox ist ein völlig neuartiges Schliffklemmensystem für den Laboralltag zur Sicherung von:

  • Kegelschliffverbindungen und Kolben mit Glasstopfen (Clipox NS),
  • Kugelschliffverbindungen (Clipox KS),
  • Enghals- und Weithals-Standflaschen mit Glasstopfen (Clipox SB) und
  • Kegelhähnen aus Glas und PTFE sowie Büretten- und Vakuum-Kegelhähnen (Clipox HS).

Das neue Schliffklemmensystem zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Erhöht die Sicherheit von Glasgeräten.
  • Sicherung gegen Überdruck durch vertikale Nachfederung (Schutz gegen Bersten).
    • Feste horizontale und vertikale Klammerung (Einsatz mit Stativklammer am Schliffhals möglich).
  • Dauerhafte Federwirkung und Formstabilität durch Federstahldraht.
  • Keine Bruch- und Alterungsgefahr, da besonders temperatur-, chemikalien- und säurebeständig durch den Werkstoff V4A-Stahl.
  • Reduziertes Verkratzen der Glasoberfläche durch polierten Werkstoff.
  • Einfaches Montieren und Entfernen durch beidseitige Griffstellen.

Fachhändler und Endkunden können ein Muster der Clipox Schliffklemmen bestellen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige