Navigation überspringen
  • Menü
    • Analytik
      • Analyseninstrumente
      • Chromatographie
      • Detektion
      • Mikroskopie / Imaging
      • Optische Analysengeräte
      • Photometrie
      • Probenvorbereitung
      • Prozessanalytik / Online-Analytik
      • Prüf-/Messtechnik
      • Spektroskopie
    • Labortechnik
      • Arbeitsschutz
      • Bioreaktoren
      • Liquid-Handling / Dosiertechnik
      • IT im Labor
      • Laboreinrichtung/-planung
      • Mechanische Geräte
      • Mikrofluidik
      • Thermische Geräte
      • Waagen
    • Umwelt
      • Boden
      • Wasser
      • Luft
    • Life Sciences
      • Biotechnologie
      • Labordiagnostik
      • Lipidanalytik
      • Nukleinsäureanalytik
      • Proteinanalytik
      • Zell- und Mikrobiologie
    • Chemie
    • Food
      • Authentizitätsprüfung
      • Mikrobiologie
      • Molekularbiologische Analytik
      • Rückstandsanalytik
      • Trinkwasseranalytik
    • Wissenschaft + Wirtschaft
    • Service
      • Analytica 2022
      • Produkt des Jahres
      • Laborgespräche
      • White Paper
      • Specials
      • Produkt der Woche
      • Ticker
      • LABO Marktübersichten
      • LABO Einkaufsführer
      • Labor-Tipps
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
    • Firmenfinder
    • White Paper
    • Specials
    • Events
    • Videos
    • Newsletter
    • Shop
    • Media
White Paper
Specials
Events
Videos
Newsletter
Shop
Media
  • Bilder
  • Termine
  • Newsletter
  • Shop
  • Media
Labo Online - Analytic, Labortechnik, Life Sciences
  • Labo Online - Analytic, Labortechnik, Life Sciences
  • Menü
  • Analytik
    • Analyseninstrumente
    • Chromatographie
    • Detektion
    • Mikroskopie / Imaging
    • Optische Analysengeräte
    • Photometrie
    • Probenvorbereitung
    • Prozessanalytik / Online-Analytik
    • Prüf-/Messtechnik
    • Spektroskopie

    Firrmenübernahme

    Calibre Scientific übernimmt Agar Scientific

    Gerät: Inline-Messsystem auf Basis von LIBS

    Inline-Elementanalyse

    Elektroden für Li-Ionen-Batterien effizienter produzieren

    Abbildung von Zellen auf einer Goldoberfläche (künstlerische Darstellung)

    Kombinierte Mikroskopietechniken

    Isotrope dreidimensionale Superauflösung erreichen

    Magnetresonanzsysteme: Empfindlichkeit erhöhen und Systeme verkleineren

    Magnetresonanzsysteme

    Empfindlichkeit erhöhen und Systeme verkleineren

  • Labortechnik
    • Arbeitsschutz
    • Bioreaktoren
    • Liquid-Handling / Dosiertechnik
    • IT im Labor
    • Laboreinrichtung/-planung
    • Mechanische Geräte
    • Mikrofluidik
    • Thermische Geräte
    • Waagen
    Dirk Bingler

    Geschäftsentwicklung

    MELOS gehört zur GUS Group

    Labor im Electronics Technology Center in Darmstadt

    FuE und Produktion verbinden

    Merck nutzt modulares Automatisierungskonzept im Laborumfeld

    Horst Geuer, Thomas van Hövell, Michael Schepers, Stefan Schlosser und Markus Wagner

    Unternehmensnachfolge

    Führungswechsel bei Geuer International

    Titelseite der DFG-Mitteilung MAK- und BAT-Werte-Liste 2022

    Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

    MAK- und BAT-Werte-Liste 2022

  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
    Große Probenflasche und ein kleines Probengefäß mit Flüssigkeit

    Bakterien in Umwelt- und Industriewässern...

    Aufkonzentrieren für die Analytik

    Aufbau zur automatisierten Untersuchung von Wasserproben

    Mehrere Parameter in einem Ablauf erfassen

    Die Kombination macht‘s

    Spinnennetz in der Stadt

    Umweltanalytik mit GC-MS

    Mikroplastik mit Spinnennetzen fangen

    Röntgen-CT-Aufnahmen von Bodenproben

    Methode für die Umweltforschung

    Bodenstruktur und Porensystem beeinflusst Prozesse zur Kohlenstoffspeicherung

  • Life Sciences
    • Biotechnologie
    • Labordiagnostik
    • Lipidanalytik
    • Nukleinsäureanalytik
    • Proteinanalytik
    • Zell- und Mikrobiologie
    Raphael Reher und Daniel Petras

    Native Massenspektrometrie

    Methodenkombination kann Wirkstoffsuche beschleunigen

    Grafik zum Verfahren zur Fluorierung mit Hilfe eines Enzyms

    Antibiotika aus Naturstoffen

    Chemoenzymatische Synthese von fluorierten Polyketiden

    Künstlerische Darstellung zum Thema

    Studie

    Bioinformatische Analyse von rund 170.000 bakteriellen Genomen

    Thi Hoang Duong Nguyen

    Forschungspreis

    Eppendorf Award 2022 geht an Thi Hoang Duong Nguyen

  • Chemie
    Laborapparatur erzeugt blaues Licht für photochemische Reaktionen

    Photochemie

    Synthesemethode für Aminosäurederivate

    Prof. Dr. Paul T. Anastas (links) und Prof. Dr. John C. Warner (2 Bilder)

    Besondere Leistungen für die Chemie

    Auszeichnung für Begründer des Konzeptes der Grünen Chemie

    Grafische Darstellung zu Projektthema und Kooperation

    Projekt zum maschinellen Lernen

    Merck und Mulliken Center for Theoretical Chemistry arbeiten zusammen

    Dr. Leonardo Castañeda-Losada bei Arbeiten im Labor

    Bioelektrokatalytische Synthese mit...

    Aus CO2 könnten nützliche Chemikalien werden

  • Food
    • Authentizitätsprüfung
    • Mikrobiologie
    • Molekularbiologische Analytik
    • Rückstandsanalytik
    • Trinkwasseranalytik
    Hafer

    Genomforschung

    Hafer-Genom entschlüsselt

    Analysen unter Zeitdruck

    Interview

    Analysen unter Zeitdruck – aber mit korrekten Ergebnissen

    Wasser

    Qualitätsanalytik mit Ionenchromatographie

    Wasser – das wichtigste Gut

    Pipettieren einer Probe

    Multiplex-Assay

    Legionellen durch PCR nachweisen

  • Wissenschaft + Wirtschaft
    Dirk Bingler

    Geschäftsentwicklung

    MELOS gehört zur GUS Group

    Firrmenübernahme

    Calibre Scientific übernimmt Agar Scientific

    Titelseite Trendreport 2022 (Spectaris)

    Trendbericht von Spectaris

    Analysen-, Bio- und Labortechnik erwartet deutliches Wachstum

    Labor im Electronics Technology Center in Darmstadt

    FuE und Produktion verbinden

    Merck nutzt modulares Automatisierungskonzept im Laborumfeld

  • Specials
  • Service
    • Analytica 2022
    • Produkt des Jahres
    • Laborgespräche
    • White Paper
    • Specials
    • Produkt der Woche
    • Ticker
    • LABO Marktübersichten
    • LABO Einkaufsführer
    • Labor-Tipps
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Kompass
  • Newsletter
  • Media
  • Shop
  • Home
  • Service
  • Mikrofluidik Flyer 2011
DruckansichtDruckansichtEmpfehlung versendenEmpfehlung versenden
677 KB
Mikrofluidik Flyer 2011
DruckansichtDruckansichtEmpfehlung versendenEmpfehlung versenden
Home | Analytik | Labortechnik | Umwelt | Life Sciences | Chemie | Food | Wirtschaft + Forschung | Service

Media

Mediadaten
Mediateam
Digitale Events
Shop

Service

Newsletter
RSS
Sitemap
Kalender

Weitere Angebote

Specials
Firmenfinder
Bildergalerien
Videos
Produkt der Woche
LABO ePaper

Über uns

Redaktionsteam
Facts zu LABO
WEKA BUSINESS MEDIEN

Weitere Websites

INDUSTRIAL Production
KUNSTSTOFF MAGAZIN
materialfluss
Baugewerbe Unternehmermagazin
engine
WEKA BUSINESS MEDIEN
Folgen Sie uns:
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum
Copyright (C) 2021 WEKA BUSINESS MEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.