LED-Fluoreszenz-Illuminator

Fluoreszenz-Mikroskopie für Einsteiger

Für ihre Lichtmikroskope hat die Helmut Hund GmbH jetzt ein Fluoreszenz-Nachrüstset auf den Markt gebracht. Der auf alle Medicus und H 600 passende Fluoreszenz-Illuminator verwendet LEDs als Auflichtquelle. Diese bieten nicht nur einen Preisvorteil, sondern sind auch langlebiger und robuster als die Quecksilberlampen (HBO) in den konventionellen Illuminatoren. Auch der mobile Einsatz ist möglich, da kein Lampenhaus benötigt wird. Zudem reduzieren sich Stromverbrauch und Wärmeentwicklung: Bei gleicher Helligkeit genügt eine LED mit 3 W, wo sonst eine 100-W-Lampe brennt.

Eingesetzt wird der Illuminator zwischen Binokulartubus und Stativ, wofür nur wenige Handgriffe erforderlich sind. Zum Betrieb ist dann nur noch das Steckernetzteil anzuschließen. Das eingefärbte Präparat auf den Mikroskoptisch legen, Objektiv einschwenken und fokussieren: Die fluoreszierenden Bestandteile des Präparats leuchten hellblau auf. Am Illuminator lässt sich die Helligkeit stufenlos regulieren.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Feinstaub am Arbeitsplatz

Belastung messen

Das neue Messgerät Respicon 2 TM von Hund ermittelt die Gefährdung am Arbeitsplatz durch Feinstaub. Es wurde zusammen mit dem Institut für Arbeitsschutz (IFA) und dem Fraunhofer-Institut für Toxikologie und experimentelle Medizin (ITEM) entwickelt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige